(07.45) Stadtwirtschaft bereitet sich auf Busfahrer-Streik vor
Nachricht vom 01.Februar 2024
Die Stadtwirtschaft bereitet sich auf den für morgen angekündigten Warnstreiks der kommunalen Nahverkehrsunternehmen vor. Man werde versuchen, "je nach Lage und Verfügbarkeit des Fahrpersonals, zumindest einen Notbetrieb aufzubauen", heißt es. Wie bereits angekündigt, wollen sich auch Weimars Busfahrer dem Streikaufruf anschließen. Um 9 Uhr würden sie sich morgen zu einer Demonstration auf dem Goetheplatz versammeln, hieß es. - Der bundesweite ganztägige Warnstreik im öffentlichen Personennahverkehr betrifft in Thüringen auch die Städte Erfurt, Jena, Gera, Mühlhausen, Nordhausen, Sondershausen und Suhl/Zella-Mehlis sowie die Kreise Weimarer Land und Saale-Holzland. Hintergrund des bundesweiten Streikaufrufs sind laufende Tarifverhandlungen. Gefordert für die Beschäftigen der kommunalen Nahverkehrsunternehmen werden unter anderem mehr Geld und zusätzliche Urlaubstage. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Buchenwald-Stiftungsrat bekommt Sinti- und Roma-Vertreter
- (07.45) Weimarer Alpenverein baut neue Boulderhalle
- (07.45) Arbeitsagentur meldet deutlich gestiegene Arbeitslosenzahlen
- (07.45) Schüler können sich zum Tag der Berufe anmelden
- (08.45) Klassik-Stiftung stellt neue Schiller-Briefe vor
- (09.45) Georg-Haar-Stiftung bietet Jugendlichen Ernährungsberatung
- (10.45) Rudolstadt-Festival beginnt Kartenverkauf
- (11.45) Polizei räumt in Erfurt Gutenberg-Gymnasium wegen Bombendrohung