(07.45) Verwaltung verkündet Kompromiss zu Straßenmusik-Regeln
Nachricht vom 07.Februar 2024
Im Streit um die neuen Straßenmusik-Regeln zeigt die Stadt Kompromissbereitschaft. So soll das Musizieren auf der Schillerstraße im Eingangsbereich am Wittums-Palais sowie ausgangs vor dem Frauentorcafé möglich sein. Nahe dem Schiller-Museum könnte ein weiterer Spielort in der Neugasse hinzukommen. Auch würden musizierende Kinder und Jugendliche nicht weggeschickt. Bei den neuen Regeln für Straßenmusik in der Stadt war vor allem das Schillerstraßen-Verbot auf Unverständnis gestoßen. So wäre die Altstadt-Magistrale nicht nur ein besonders schöner Spielort sondern auch Experimentierfeld für junge Musiker gewesen, hieß es. Ordnungsdezernent und Bürgermeister Ralf Kirsten erklärte gestern im Rathaus, nach seiner Befragung der Gewerbetreibenden vor Ort lehnten 50 Prozent der Befragten Straßenmusik ab, 25 Prozent hätten nichts gegen Musik, wenn sie schön sei, den weiteren 25 Prozent sei es egal. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Stadträte treffen sich zur letzten Sitzung
- (18.00) Schiller-Gymnasium lädt in die Sternwarte
- (07.45) Kleine bekommt dritten Gegenkandidaten
- (07.45) Mängelmelder nimmt defekte Straßenlaternen an
- (07.45) Stadt feiert 200-jähriges Bürgerrecht von Johannes Falk
- (08.45) Hauptpost sucht Uhrmacher