(07.45) Stadt feiert 200-jähriges Bürgerrecht von Johannes Falk
Nachricht vom 07.Februar 2024
Mit einer Feierstunde am morgigen Donnerstag will die Stadt an die 200-jährige Ehrenbürgerschaft von Johannes Falk erinnern. Wie gestern bekanntgegeben, werden dazu im Festsaal des Rathauses zahlreiche Gäste erwartet. Den Festvortrag hält der Direktor des Stadtarchivs Jens Riederer. Grußworte sollen vom Oberbürgermeister und dem Johannes-Falk-Verein kommen. Musikalisch umrahmt wird die Feierstunde von jungen Talenten des Musikgymnasiums Belvedere. Nach dem Festakt werde zum Empfang geladen, heißt es in der Einladung an die Medienvertreter. - Der Schriftsteller, Pädagoge und Sozialreformer Johannes Daniel Falk hat im Jahr 1824 das Weimarer Bürgerrecht erhalten. 1813 hatte er hier die "Gesellschaft der Freunde in der Not" gegründet. Damit wollte Falk nach den Napoleonischen Kriegen Waisen und Witwen unterstützen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Stadträte treffen sich zur letzten Sitzung
- (18.00) Schiller-Gymnasium lädt in die Sternwarte
- (07.45) Kleine bekommt dritten Gegenkandidaten
- (07.45) Verwaltung verkündet Kompromiss zu Straßenmusik-Regeln
- (07.45) Mängelmelder nimmt defekte Straßenlaternen an
- (08.45) Hauptpost sucht Uhrmacher