RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 08.Juli, 13:39 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 21. März 2025

Deutscher Brückenbaupreis für Weimarer Unternehmen
Die Weimarer Unternehmen "MKP GmbH" und "lichtraum – Büro für Lichtplanung" sind mit dem Deutschen Brückenbaupreis ausgezeichnet worden. Die Firmen waren maßgeblich am Bau des "Erfurter Bastionskronenpfades" beteiligt. Dieser verbindet die Festung Petersberg mit der Bastion Martin. Eine markante Brücke schließt die Lücke über der Straße am Lauentor. Das sei eine außergewöhnliche Ingenieursleistung, so die Begründung der Jury. Die Preis-Verleihung fand in Dresden statt. Oberbürgermeister Kleine sagte: „Die Verleihung des Deutschen Brückenbaupreises an die zwei Weimarer Unternehmen unterstreicht die Güte der ingenieurwissenschaftlichen Kompetenzen, die Weimar vorweist. Die große Bau- und Architekturtradition ist lebendig.“

Magazin zum Themenjahr Faust ab jetzt online
Das neue Magazin der Klassik-Stiftung-Weimar kann ab sofort kostenfrei bestellt werden. Das Magazin mit dem Titel "klassisch modern" ist monothematisch am Themenjahr 2025 ausgerichtet. Weimar steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Ankunft Goethes vor 250 Jahren und seinem Hauptwerk "Faust". Zahlreiche Ausstellungen, Installationen und Veranstaltungen nähern sich auf unterschiedliche und innovative Weise Goethes Meisterwerk. Unter www.klassik-stiftung.de/magazin findet man alle Informationen.

Earth Hour in Weimar
„Licht aus für den Klimaschutz“ heißt es morgen in Weimar. Ab 20 Uhr 30 beteiligt sich die Stadt an der weltweiten „Earth Hour“, bei der öffentliche Gebäude, Denkmäler und viele Privathäuser symbolisch eine Stunde im Dunkeln bleiben. Unter dem Motto „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“ unterstützen unter anderen die Bauhaus-Universität Weimar, das Deutsche Nationaltheater, die Stadtverwaltung, verschiedene Gewerbetreibende und Radio Lotte die Aktion. Weltweit wird mit der Aktion des WWF in der jeweiligen Zeitzone für eine Stunde das Licht ausgestellt, um gemeinsam ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen.

Geburtstags-Konzert zu Bachs 340. Geburtstag
Zum 340. Geburtstag von Johann Sebastian Bach lädt das gleichnamige Weimarer Ensemble heute um 19 Uhr 30 in die Herderkirche Weimar ein. Auf dem Programm stehen Bachs Motetten, ergänzt durch Werke von Johann Michael Bach und Peter Cornelius. Zudem wird eine Suite des Komponisten aufgeführt. Bereits zu 17 Uhr lädt der Posaunenchor der Kreuzkirche zu einem Geburtstagsständchen am Bachdenkmal, Platz der Demokratie. - Johann Sebastian Bach wirkte von 1708 bis 1717 als Konzertmeister in Weimar. Hier wurden seine ersten sechs Kinder geboren, darunter seine berühmtesten Söhne: Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel.

Nachrichtenarchiv

März 2025

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
22
23
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!