RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 21.Mai, 13:36 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 15. Mai 2025

Kindermediziner tagen im mon ami und im Klinikum
In Weimar treffen sich Experten aus ganz Deutschland zur Fachtagung der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland, kurz GKind. Eingeladen hat die Kinderklinik des Sophien- und Hufeland-Klinikums. In den nächsten beiden Tagen gibt es Fachvorträge und Diskussionsrunden zur aktuellen Gesundheitspolitik, über die Personalsituationen in Kliniken und zu Wegen der ambulanten Versorgung. Getagt wird im "mon ami" und im Klinikum. (CQu)

Digitaler Rundgang durch Weimars Volkshaus
Das historische Volkshaus Weimar kann man ab sofort virtuell besuchen. Unter www.volkshaus-stadt-weimar.de können Besucher:innen digital einen Rundgang durch das Haus unternehmen. Dabei werden auch baufällige Räume des über 100 Jahre alten Gebäudes gezeigt, die man derzeit noch nicht betreten kann. Mit dem Online-Angebot wolle die Stadt Bürger:innen einladen, sich ein eigenes Bild zu machen. Eine physische Öffnung des Hauses sei derzeit nicht möglich. Im vergangenen Jahr hat die Stadt Weimar das im Verfall befindliche Volkshaus in der Friedrich-Ebert-Straße im Rahmen eines Insolvenzverfahrens erworben. Es soll in den nächsten Jahren wieder zu einem lebendigen Kultur-, Begegnungs- und Veranstaltungsort für Weimar werden. (CQu)

Schwanseebad öffnet erst am 31. Mai
Die diesährige Freibadsaison beginnt in Weimar erst zum Ende dieses Monats. Während heute viele Freibäder in Thüringen zum Anbaden laden, öffnet das Schwanseebad erst am 31. Mai. Die Verspätung begründete Stadtwirtschafts-Geschäftsführer Bernd Wagner gegenüber der TA mit der Sanierung des Zehn-Meter-Sprungturms. Diese habe erst Ende April abgeschlossen werden können. Somit sei nicht genügend Zeit geblieben, das Freibad auf die Saison vorzubereiten, so Wagner. wk

10. Weimarer Poetry-Film-Preis
Die Bauhaus-Universität Weimar und die Literarische Gesellschaft Thüringen laden zu den "Poetryfilmtagen" am 23. und 24. Mai in Weimar. Das diesjährige Motto lautet "Humor". Für den 10. Weimarer Poetryfilmpreis wurden rund 500 Kurzfilme aus über 60 Ländern eingereicht. Davon hat die Programmkommission 12 Filme nominiert. Für die "Beste Animation" und den "Besten Realfilm" gibt es je 1.200 Euro Preisgeld. Die Preisübergabe findet Samstag, 24. Mai 2025, im Lichthaus-Kino statt. Auch das Publikum hat wieder die Möglichkeit, den eigenen Lieblingsfilm mit 250 Euro auszuzeichnen. (CQu)

Lange Nacht der Museen zum 25. Mal
In diesem Jahr feiert Weimar zum 25. Mal die Museumsnacht. Am kommenden Samstag werden Museen, Galerien, Archive und Kirchen ihre Türen bis in die Nacht hinein öffnen. So ehrt das Kirms-Krackow-Haus mit einer Sonderausstellung den Märchendichter Hans Christian Andersen zu seinem 220. Geburtstag. Das Stadtarchiv Weimar präsentiert Filmaufnahmen, Fotos und Zeitungsberichte aus dem Jahr 1975. In dem Jahr feierte Weimar seine 1000-Jahr-Feier. Erstmals bei der Museumsnacht dabei ist die Produzentinnengalerie „WAW – Women Art Weimar" in der Marktstraße. Den Auftakt der Langen Nacht der Museen bildet um 16 Uhr das Museum für Ur- und Frühgeschichte unter dem Motto „Höchste Eisen-Zeit – Kelten im Museum". (CQu)

Nachrichtenarchiv

Mai 2025

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
10
11
17
18
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!