RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Freitag, der 21.November, 18:53 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 21. November 2025

Infoabend in Oberweimar-Ehringsdorf zum Thema Energieversorgung
Der Ortsteilrat Oberweimar-Ehringsdorf und die Energiegenossenschaft Ilmtal e.G. laden am kommenden Montag um 19 Uhr zu einem öffentlichen Infoabend ins Bienenmuseum ein. Thematisch geht es um Wege zu zukunftsfähigem Heizen, energetischer Sanierung sowie nachhaltiger Strom- und Wärmeversorgung. Fachleute stellen sowohl individuelle als auch gemeinschaftliche Lösungen vor und beantworten Fragen der Teilnehmenden. (PR)

Klassik Stiftung Weimar kündigt neue Öffnungszeiten und Eintrittspreise an
Die Klassik Stiftung Weimar führt zur Sommersaison ab dem 21. März 2026 neue Öffnungszeiten und leicht erhöhte Eintrittspreise ein. Die meisten Häuser im Stadtzentrum öffnen dann einheitlich um 10 Uhr, das Goethe-Nationalmuseum und die Herzogin Anna Amalia Bibliothek bereits um 9.30 Uhr. Goethes Wohnhaus bleibt noch bis zum 1. November 2026 geöffnet und schließt danach für drei Jahre zur Sanierung. Gleichzeitig baut die Stiftung ihr digitales Angebot aus und bündelt zentrale Goethe-Orte im neuen „Goethe-Parcours“. Ermäßigungen sowie zwei jährliche kostenfreie Aktionstage bleiben bestehen. (PR)

Kinderrechtspreis der Stadt verliehen
Zum gestrigen Internationalen Tag der Kinderrechte hat die Stadt Weimar den Kinderrechtspreis an die Familie Käßner/Kirchgässner vergeben. Die Familie engagiert sich seit vielen Jahren als Bereitschaftspflegefamilie und nimmt kurzfristig Kinder auf, die sich in belastenden Lebenssituationen befinden. Sie bietet ihnen Schutz, Stabilität und eine verlässliche Betreuung. Der Preis wird seit 1995 jährlich am 20. November verliehen und würdigt Menschen und Initiativen, die sich für Kinderrechte einsetzen. In diesem Jahr lagen sieben Vorschläge vor, über die eine Kinderjury entschied. Die Preisverleihung fand gestern Nachmittag im mon ami statt und wurde musikalisch von der Schola Cantorum Weimar begleitet. Neben dem Preisgeld erhielt die Familie eine von Kindern gestaltete Skulptur. (PR)

Weimarer Wohnstätte erhält Thüringer Denkmalschutzpreis
Die Weimarer Wohnstätte GmbH ist mit dem Thüringer Denkmalschutzpreis 2025 ausgezeichnet worden. Gewürdigt wird das Unternehmen für die Freilegung und Restaurierung eines seltenen Raumkunstwerks in der ehemaligen Wohnung des Bauhaus-Meisters Adolf Meyer in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Unter Tapeten waren Wandmalereien von Oskar Schlemmer, Werner Gilles und weiteren Bauhaus-Künstlern entdeckt und anschließend restauriert worden. Das Preisgeld soll in das nächste Denkmalprojekt des Unternehmens fließen: die Sanierung der Altenburg. Neben der Weimarer Wohnstätte GmbH wurden auch zehn weitere Projekte mit Denkmalschutzpreis 2025 ausgezeichnet. (PR)

Nachrichtenarchiv

November 2025

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!