RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Donnerstag, der 16.Oktober, 16:57 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 16. Oktober 2025

Bauhaus Studierende gewinnt Universal Design Award
Die Produktdesign-Absolventin Louise Richter ist für ihre Bachelorarbeit »BeiStand« in zwei Kategorien des Universal Design Awards ausgezeichnet wurden. Ihr Projekt beschäftigt sich mit Beistelltischen in Hospizen und Palliativstationen und zielt darauf ab, den Alltag schwer kranker Menschen funktional und würdevoll zu unterstützen. Der Tisch ist höhenverstellbar, rotierbar und bietet individuell zugängliche Bereiche für persönliche Gegenstände. Mit »BeiStand« zeigt Richter, wie Gestaltung Selbstbestimmung und Würde am Lebensende fördern kann. Die prämierten Arbeiten werden im Mai 2026 bei der »Munich Creative Business Week« ausgestellt. (PR)

TeleVisionale Weimar stellt Festivaljury vor
Bei dem Film- und Serienfestival "TeleVisionale", das dieses Jahr zum ersten Mal in Weimar stattfindet, steht die Jury fest: Den Vorsitz haben Regisseur Andreas Dresen, die Schauspielerinnen Désirée Nosbusch und Karoline Schuch sowie der Film-Produzet Peter Hartwig. Wie auf der Pressekonferenz am Mittwoch verkündet, legt das Festival dieses Jahr seinen Fokus auf Mitteldeutschland. So sollen die TELEVISIONALE BRANCHENTAGE vor allem Filmschaffende aus der Region sichtbar machen. Die 10 Wettbewerbsfilme und 5 Serien laufen vom 1. bis 5. Dezember in der Weimarhalle. Die Jurydiskussionen werden öffentlich vor Publikum geführt. Der Eintritt ist für Besucher kostenfrei.Die "TeleVisionale" gilt als wichtiges Festival und Branchentreff für Fernsehfilme und Serien aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. In diesem Jahr ist es von Baden-Baden nach Weimar umgezogen. (CQu)

Ampelanlage am Goetheplatz wird modernisiert
Ab dem kommenden Montag wird die Ampelanlage vor der Hauptpost am Goetheplatz erneuert. Dabei werden unter anderem LED-Signale, Blindenakustik und neue Detektionstechnik eingebaut. Wie die Stadt mitteilt, bleibt die Anlage bis voraussichtlich 23. Oktober abgeschaltet. Die Arbeiten werden überwiegend im Seitenraum durchgeführt, um den Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen. (PR)

Zusätzliche Öffnungstage auf der Kompostanlage Umpferstedt
Die Kompostanlage der Stadtwirtschaft Weimar bietet in diesem Herbst zwei zusätzliche Öffnungstage an. Weimarerinnen und Weimarer können am 25. Oktober und am 8. November 2025 ihre kompostierbaren Gartenabfälle kostenlos abgeben. Die Anlage ist an diesen Tagen jeweils von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Ein Verkauf von Kompost findet an den Sonderöffnungstagen nicht statt. (PR)

Nachrichtenarchiv

November 1997

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!