Sendung - Details
Charlotte
Montag, 00:00-01:00 Uhr
Charles Ott
Die 25. Stunde des Sonntags
Tonmaterial, Kommentare, Geschichten - es gibt Meldungen zum Zeitgeschehen, neue und alte akustische Perlen, thematisch zusammengestellte Musik (Regen, Glück und Abwasch) und manchmal einfach ein Buch, das mich zur Zeit beschäftigt. Lieblingsthema: das Universum und der Rest, Lieblingsautor/Lieblingsfeind: Arno Schmidt
Haftungsbeschränkung: "The warning that I've recieved - you may take it with however many grains of salt you wish - that the brown acid that is circulating around us is not specifically too good. It's suggested that you do stay away from that. Plus it's your own trip, so be my guest. But please be advised that there is a warning on that one, okay?" (Bühnenansage in Woodstock)
Playlist: 26. November 2001
Rettet die Geigen
DNT: Für die Oper "Wie es Euch gefällt" von Francesco Maria Veracini werden alte Geigen gesucht. Die Instrumente sollen auf der Bühne in Stücke getreten werden.
Neulich: "Ich würde gerne Geige spielen. Ich habe keine."
Mein Vorschlag: Gebt die Geigen lieber mir. Ich verspreche, sie weiterzugeben an Schulen, an Heime, an soziale Einrichtungen. Und wenn sie gerade noch spielbar sind, lieber sind die Geigen mir dort, in den Händen von Leuten, die schon immer einmal eine Geige haben wollten und sich diesen Traum nie erfüllen konnten, als daß sie nach der Theatervorstellung (für welche hohe Kunst auch immer, das mögen andere beurteilen), von der Bühne gekehrt zu werden.
- Kann das Zerstören von Instrumenten durch irgendetwas gerechtfertigt werden?
- Geschichte: Wie die Geige zu den Menschen kam
- Zur Entstehung der Geige
- Weshalb klingen alte Meisterinstrumente so gut?
- Der Geigerfleck/Das arme linke Ohr
- Wie kam Sherlock Holmes eigentlich zu seiner Geige?
- Gedicht: Was weinst Du, meine Geige?
- Aus der Wissenschaft: Wenn Langusten Geige spielen
- Was es heißt, die 2. Geige zu spielen
- Die 2. Geige in einem Orchester ist an einígen Stellen wichtiger ist als die 1.
- Miniaturgeigen, deren Spektrum vom Beweis für Geschick des Geigenbauers bis zum Vitrinen-Nippes reicht
"Zigeunerlied" - Sándor Lakatos & Orchestra (König der Zigeunergeigen)
"Revontulet (Northern lights)" - Tenhi (Kauan)
"Kingdom of dreams" - Falling infinities (Kingdom of dreams)
"String quartet no. 5" - Kronos Quartett (Kronos Quartett performs Philip Glass)
"Extro" - Inchtabokatables (Inchtomanie)
"Saturne" - Farfarello (Saravah)
"Hammerfrieden" - AG Geige (Raabe?)
"nicht bekannt" - Antonio Vivaldi (nicht bekannt)
Musikredaktion: Charles Ott