Sendung - Details
Charlotte
Montag, 00:00-01:00 Uhr
Charles Ott
Die 25. Stunde des Sonntags
Tonmaterial, Kommentare, Geschichten - es gibt Meldungen zum Zeitgeschehen, neue und alte akustische Perlen, thematisch zusammengestellte Musik (Regen, Glück und Abwasch) und manchmal einfach ein Buch, das mich zur Zeit beschäftigt. Lieblingsthema: das Universum und der Rest, Lieblingsautor/Lieblingsfeind: Arno Schmidt
Haftungsbeschränkung: "The warning that I've recieved - you may take it with however many grains of salt you wish - that the brown acid that is circulating around us is not specifically too good. It's suggested that you do stay away from that. Plus it's your own trip, so be my guest. But please be advised that there is a warning on that one, okay?" (Bühnenansage in Woodstock)
Playlist: 24. November 2003
Mein Freund Parkinson (7)
"Mein Freund Parkinson. Eine Erfahrung" (© Pendo Verlag Zürich 2003) Gekürzte Lesung mit dem Einverständnis des Autors. Schnitt und Vorleser: Charles Ott. Eine Produktion von Radio LOTTE Weimar
Das Buch: Eines Tages muß der Autor Wigand Lange feststellen, daß er seinen rechten Arm nicht mehr richtig bewegen kann. Die Diagnose, die schließlich gestellt wird, ist wenig ermutigend: Parkinson. Vier Millionen Menschen leiden weltweit an dieser Krankheit, unter ihnen Muhammad Ali und der Papst. Doch das ist ein schwacher Trost, wenn man selbst betroffen ist. Lange durchlebt Höllenqualen, aber es gelingt ihm ein neuer Lebensentwurf. Er nimmt die Krankheit an und entwickelt sein ganz persönliches Therapiekonzept. Sein Freund Parkinson zeigt ihm, wo es auch neue Chancen für ihn gibt.
Der Autor: Wigand Lange, geboren 1946 in Heide/Holstein, hat mit einer Arbeit über Theater in Deutschland nach 1945 promoviert, danach als Schauspieler und Dramaturg gearbeitet; heute freier Schriftsteller und Übersetzer; lebt im Odenwald.
Über Krankheit scheigen. Briefwechsel - Kapitel Vierzehn: Hanswurstiaden im Schaflabor
"No mans land" - Tangerine dream (Hyperborea)
"Oasis" - Peter Hammill (Plus from us)
"I am citizen insan" - Radiohead (Single: Go to sleep)
"Krankenhausblues" - Engerling (So oder so)
"Insomnia" - Faithless (Maxi: Insomnia)
"Schlaf, Kindlein, schlaf" - JBO (Zwei Bands für ein Preis)
"Sleep" - The Dandy Warhols (OST: Crazy beautiful)
Musikredaktion: El Cimah Lymiru und Charles Ott