Sendung - Details
Charlotte
Montag, 00:00-01:00 Uhr
Charles Ott
Die 25. Stunde des Sonntags
Tonmaterial, Kommentare, Geschichten - es gibt Meldungen zum Zeitgeschehen, neue und alte akustische Perlen, thematisch zusammengestellte Musik (Regen, Glück und Abwasch) und manchmal einfach ein Buch, das mich zur Zeit beschäftigt. Lieblingsthema: das Universum und der Rest, Lieblingsautor/Lieblingsfeind: Arno Schmidt
Haftungsbeschränkung: "The warning that I've recieved - you may take it with however many grains of salt you wish - that the brown acid that is circulating around us is not specifically too good. It's suggested that you do stay away from that. Plus it's your own trip, so be my guest. But please be advised that there is a warning on that one, okay?" (Bühnenansage in Woodstock)
Playlist: 30. Dezember 2002
Jahresrückblick
Ich habe mir für diese letzte Stunde mal was ganz Neues ausgedacht. Wir blicken mal gemeinsam zurück auf das vergangene gemeinsam verbrachte Jahr. Dabei ist mir aufgefallen, so was hats ja wirklich noch nie gegeben: Da endet so ein Jahr und man läßt es einfach gehen - ohne noch mal zu schauen, was man erreicht hat oder was passiert ist. Warum ist da vorher noch nie einer drauf gekommen? Vielleicht sollte ich die Idee verkaufen (damit könnte man heute noch reich werden). Ich denke da so an Rückblicke wie "Menschen 2002", oder "Das waren die Katastrophen des Jahres", die "dümmsten Politiker mit den dämlichsten historischen Vergleichen", man könnte Jahreshitparaden aufstellen usw. Oder die CDs anspielen, die in diesem Jahr dazugekommen sind.
"Manchmal sagt man vertraute Sachen vor sich hin" - Die Sterne (Wo ist hier)
"LNDP3" - Apoptygma berzerk (Welcome to earth)
"Jaffa" - Ensemble Noisten (Kolomeika)
"ULM replay" - nicht bekannt (Atari/MOD)
"Cajesokarije" - Goran Bregovic (Music inspired and taken from 'Underground')
"Die Diktatur der Angepassten" - Blumfeld (Testament der Angst)
"The horse song" - Iggy Pop (Zombie birdhouse)
"Tonight feat. Mikael Sundin" - Koop (Waltz for Koop)
"South side" - Moby (Play)
"Ouverture from 'Il re pastore'" - Mozartband (Soul)
"It is" - Heinz Leonhardsberger (It is)
"Virus" - Necrophilistic anodyne (Raping facts)
Musikredaktion: Charles Ott