Sendung - Details
Charlotte
Montag, 00:00-01:00 Uhr
Charles Ott
Die 25. Stunde des Sonntags
Tonmaterial, Kommentare, Geschichten - es gibt Meldungen zum Zeitgeschehen, neue und alte akustische Perlen, thematisch zusammengestellte Musik (Regen, Glück und Abwasch) und manchmal einfach ein Buch, das mich zur Zeit beschäftigt. Lieblingsthema: das Universum und der Rest, Lieblingsautor/Lieblingsfeind: Arno Schmidt
Haftungsbeschränkung: "The warning that I've recieved - you may take it with however many grains of salt you wish - that the brown acid that is circulating around us is not specifically too good. It's suggested that you do stay away from that. Plus it's your own trip, so be my guest. But please be advised that there is a warning on that one, okay?" (Bühnenansage in Woodstock)
Playlist: 29. Juli 2002
Das überraschende Akkordeon
Wer kennt das nicht, man hört einen Klang und denkt, den hab ich doch schon mal gehört, irgendwo, auf einer meiner vielen Tonträger. Man hört es nochmal, macht Ruhe und denkt nach, dann geht die Suche los. Überraschend, was man alles findet dabei, erstaunlicherweise sind mir auf meiner Suche lauter Akkordeons begegnet und noch dazu auf Alben, wo man es am wenigsten erwartet hätte. Somit ist das Thema dieser Sendung heute "Das überraschende Akkordeon".
"Murder in Mairyland park" - Stina Nordenstam (And she closed her eyes)
"Bulgarian melody" - Deep forest (Boheme)
"Deep folk song" - Deep forest (Boheme)
"The pirates who don't do anything" - Veggie tales (Veggie tunes 2)
"Planetenwind" - Pond (Planetenwind)
"Who's gonna ride your wild horses" - U2 (Achtung baby)
Musikredaktion: Charles Ott