Sendung - Details
Charlotte
Montag, 00:00-01:00 Uhr
Charles Ott
Die 25. Stunde des Sonntags
Tonmaterial, Kommentare, Geschichten - es gibt Meldungen zum Zeitgeschehen, neue und alte akustische Perlen, thematisch zusammengestellte Musik (Regen, Glück und Abwasch) und manchmal einfach ein Buch, das mich zur Zeit beschäftigt. Lieblingsthema: das Universum und der Rest, Lieblingsautor/Lieblingsfeind: Arno Schmidt
Haftungsbeschränkung: "The warning that I've recieved - you may take it with however many grains of salt you wish - that the brown acid that is circulating around us is not specifically too good. It's suggested that you do stay away from that. Plus it's your own trip, so be my guest. But please be advised that there is a warning on that one, okay?" (Bühnenansage in Woodstock)
Playlist: 24. Juli 2006
1+2+3+4+5+6+7+8+9+10+11+12
Das Spiel geht so: Auf dem ersten Stapel liegt eine CD, auf dem zweiten liegen zwei, auf dem dritten Stapel drei und auf dem vierten CD-Stapel liegen vier CDs usw ... Zwölf Songs kann man in einer Stunde spielen. Ihr legt mit der Studiotelefon-Blinklampe fest, was ich spielen werde. Wenn keiner anruft, nehme ich immer Titel eins der ersten CD vom jeweiligen Häufchen..
"Kathys song" - Apoptygma berzerk (Welcome to earth)
"Fold" - Archive (Lights)
"Gerry" - Boris Hauf (Soft left onto westland)
"Winds of the Rhodopes" - Elka Atanasova (Winds of the Rhodopes)
"Underground tango" - Goran Bregovic (Music inspired and taken from 'Underground')
"If you tolerate this your children will be next" - Manic street preachers (This is my truth tell me yours)
"Ich möcht' Dich gern kennenlernen" - Mutabor (Mutabor)
"What you think about..." - St. Germain (Tourist)
"Danelectro 2 (remixed by Nobukazu Takemura)" - Yo la tengo (Danelectro remixes)
Musikredaktion: Charles Ott