Stiftung Ettersberg empfängt im Reithaus zum 11. Symposium
Nachricht vom 19.Oktober 2012
Die Stiftung Ettersberg beginnt heute in Weimar ein zweitägiges Internationales Symposium. Bei der wissenschaftlichen Konferenz geht es im Reithaus um Kommunismus und Erinnerung. Diskutiert werden soll, wie künftig zu kommunistischen Diktaturen geforscht werden kann, wenn es keine Zeitzeugen mehr gibt. Nach Stiftungsangaben haben sich dafür mehr als 170 Teilnehmer aus Wissenschaft, Politik, Bildung und Publizistik angemeldet. Die Experten kommen aus Polen, Tschechien, Litauen, Frankreich und Deutschland. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Mehrere Hundert Gäste drängen in die DDR-Kunst-Ausstellung
- Über 600 Schüler und Eltern besuchen Abend der Berufe
- Fast 260 Weimarer und Freunde sind nach Marseille unterwegs
- DNT rückt von "Breiviks Erklärung" ab
- "Stakkie" wählt Bernhard Stadelmann zum neuen Vorsitzenden
- Bauhaus-Uni-Studenten produzieren wieder Clips für Modegestalter
- 25-Jährige wird nach Autoüberschlag schwer verletzt
- Meldung vom Sport