RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 07.Juli, 14:03 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 02. Juli 2025

Brandstiftung bei Hottelstedt
Am Montagmittag ist zwischen Hottelstedt und Ottmannshausen ein Gerstenfeld in Brand gesetzt worden. Nach Angaben der Polizei brannten rund 1.000 Quadratmeter Feld sowie 500 Quadratmeter Straßengraben. Ein Schwelbrand an einem nahegelegenen Holzstapel konnte rechtzeitig gelöscht werden. Im Einsatz waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Ramsla, Buttelstedt und Berlstedt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Zeugen beobachteten gegen 12 Uhr einen Radfahrer in Tatortnähe. Auffällig war eine Halbmaske mit verspiegeltem Visier. Die Polizei bittet um Hinweise. (PR)

Stadtrat beschließt Verfahrensabschläge bei Ausgleichsbeträgen
Der Weimarer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 25. Juni neue Regelungen zu Ausgleichsbeträgen nach dem Baugesetzbuch beschlossen. Grundstückseigentümer in Sanierungsgebieten können den gesetzlich vorgesehenen Betrag künftig freiwillig vorzeitig zahlen und dabei einen finanziellen Abschlag erhalten. Die Stadtverwaltung wird in den kommenden Wochen alle betroffenen Eigentümer schriftlich informieren. Unterstützt wird sie dabei von der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft. Weitere Informationen stellt die Stadt Weimar auf ihrer Internetseite bereit. (PR)

Transparent zu Ausstellung über jüdische Sportler beschädigt
In Weimar ist ein Transparent beschädigt worden, das auf eine Ausstellung über jüdische Sportlerinnen und Sportler in der NS-Zeit hinweist. Laut TLZ wurden aus dem Banner gezielt der Davidstern und das Wort „jüdische“ herausgeschnitten. Die Wanderausstellung macht derzeit Station auf dem Goetheplatz. Das beschädigte Transparent hängt vor dem Thüringenkolleg in der Schwanseestraße. Die Polizei war am Dienstagmittag noch nicht über den Vorfall informiert. Das Zentrum deutsche Sportgeschichte in Berlin, Veranstalter der Ausstellung, wurde von einem Passanten per E-Mail darauf hingewiesen. (PR)

Stadtradeln mit Rekordergebnissen beendet
Das diesjährige Stadtradeln in Weimar ist am vergangenen Freitag offiziell beendet worden. Bei der Abschlussfeier vor dem Stadtschloss wurden die besten Teams ausgezeichnet. Insgesamt legten alle Teilnehmenden mehr als 17.900 Kilometer zurück. Erfolgreichstes Team war Glatt Ingenieurtechnik mit 61 Aktiven. Auf Platz zwei und drei folgten das Klinikum Weimar und das Friedrich-Schiller-Gymnasium. Im Bereich Schulen nahmen 15 Teams teil – so viele wie nie zuvor, heißt es seitens der Stadt. Die während des Stadtradelns gesammelten Kilometer wurden in Spenden umgerechnet. Die Summe von knapp 2.900 Euro erhält der Verein „Kabel & Faden – Repair-Café Weimar“ für seine nachhaltigen Projekte. (PR)

Arbeitsagentur meldet leicht gestiegene Arbeitslosigkeit
Die Zahl der Arbeitslosen in Weimar ist im Juni leicht gestiegen. Wie die Arbeitsagentur mitteilt, waren bei ihr zum Ende des Monats genau 2.078 Menschen in Weimar ohne Job gemeldet, 5 mehr als im Mai aber 83 mehr als vor einem Jahr. Damit liegt die Arbeitslosenquote wie im Vormonat bei 6,2; vor einem Jahr betrug sie 6,1 Prozent. Die Zahl der Personen in Weimar, die Bürgergeld empfangen, ist leicht auf 3.146 gesunken, damit sind es 193 weniger als vor einem Jahr. Wie weiter mitgeteilt, sind in Weimar 365 freie Stellen gemeldet - vor allem aus dem Gesundheits- und Sozialwesen sowie von freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistern. Ebenso suchen der Handel, Kfz-Betriebe und das Gastgewerbe sowie Betriebe in Kunst, Unterhaltung und Erholung Mitarbeiter. wk

Nachrichtenarchiv

Juli 2025

MoDiMiDoFrSaSo
5
6
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!