(06.45) Kino "Mon Ami" zeigt Filmklassiker der Weimarer Republik
Nachricht vom 07.September 2021
Im September werden im kommunal Kino "mon ami" drei Film-Klassiker aus der Zeit der Weimarer Republik über die Leinwand gehen. Gezeigt werden sie als Begleitprogramm der Ausstellung "Jecheskiel David Kirszenbaum - Karikaturen eines Bauhäuslers zur Weimarer Republik" in der Volkshochschule. Eingeläutet wird die Reihe am Donnerstag mit Josef von Sternbergs "Blauem Engel", der 1930 erschien. Gleichfalls Teil des Programm ist der Stummfilm "Dr. Mabuse - Der Spieler", der am Samstag zu sehen sein wird. Begleitet wird die Aufführung von Richard Siedhoff am Piano. Die von Georg Wilhelm Pabst umgesetzte Verfilmung der "3-Groschen-Oper" wird die Reihe am 15. September beschließen. Derzeit gewährt die Volkshochschule Weimar einen Einblick in das Schaffen des Malers und Karikaturisten Jecheskiel David Kirszenbaum. Sie beschäftigt sich mit den Karikaturen des jüdischen Bauhäuslers. Übernommen wird die Ausstellung von rund 30 Volkshochschulen in Deutschland. Außerdem wird sie in Jerusalem und Paris zu sehen sein. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Weimarer Klinikum spendet Lauf-Shirts für Benefixlauf
- (06.45) Thüringer Staatspreis für Baukultur wird verliehen
- (07.45) Landesmusikarchiv erhält Brahms-Sammlung
- (11.45) Neue Quarantäne-Regeln an Thüringer Schulen
- (09.45) Grüne werben für generationengerechte Politik
- (06.45) Alte Feuerwache reagiert auf Fraktionsanfrage