RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 28.Juli, 01:44 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 28. Juli 2025

Über Tausend Bahnfreunde feiern Sommerfest
Geschätzt an die 2.000 Bahn-Enthusiasten haben am Wochenende in Weimar das große Sommerfest des Thüringer Eisenbahnvereins gefeiert. Im alten Lok-Depot an der Rosenthal-Straße führte der Verein wieder mehr als 40 seiner historischen Dampf- Diesel- und Elektroloks vor. Zu Gast waren diesmal Dieselloks der Baureihe V100 und 232 aus Reichsbahnzeiten. Aus DDR-Zeiten waren historische Straßenbahnen zu besichtigen. Zum Mitfahren wurde auf eine Werksdiesellok der Erfurter Bahn eingeladen - ebenso Modellbahnfreunde zur traditionellen Verkaufsbörse. - Das Sommerfest hatte der Eisenbahnverein 2017 zusätzlich zum Frühjahrstreffen und dem Herbstfest zum Zwiebelmarkt initiiert. wk

Liszt-Hochschule erhält Verlängerung für UNESCO-Lehrstuhl
Weimars Liszt-Hochschule wird Lehre und Forschung der weltweit existierenden Musikstile für weitere vier Jahre zusammen mit der UNESCO betreiben. Wie Hochschulpräsidentin Kathrin Lindig zum Wochenende mitteilte, hat jetzt die UN-Bildungsorganisation die zweite Verlängerung bis 30. Juni 2029 bestätigt. Demnach wurde der Weimarer Lehrstuhl für Transkulturelle Musikforschung im Jahr 2017 auf Initiative von Professor Tiago de Oliveira Pinto gegründet und gilt als weltweit erste und bisher einzige musikbezogene UNESCO-Professur. Damit sind internationale Forschungs- und Austauschprojekte mit Wissenschafts- und Kulturinstitutionen in Asien, Afrika, Europa und Lateinamerika möglich. wk

Ulrike Kuch geht nach Wien
Die Vizepräsidentin der Bauhaus-Universität, Ulrike Kuch, verläßt Weimar. Wie zum Wochenende mitgeteilt, wird die promovierte 46-Jährige ab Herbst Rektorin der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Die dortigen Gremien hätten ihre Wahl am 24. Juli bestätigt, heißt es von der Weimarer Uni. Damit habe die "Angewandte" in Wien "mit gutem Gespür" eine "vielseitig begabte Wissenschaftlerin und Managerin" in die Leitung berufen. Ulrike Kuch war nach ihrem Architekturstudium in Weimar wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Uni. Deren Vizepräsidentin ist sie seit Juni 2023 - zuständig, wie es heißt, "die langfristigen gesellschaftlichen Veränderungen in den verschiedenen Bereichen der Universität zu steuern und zu begleiten". wk

Possendorf ruft Einwohner zur Versammlung
Nach dem Sommerfest vom Wochenende im Ortsteil Possendorf sind dort heute die Einwohner zur Versammlung geladen. Im noch stehenden Festzelt soll es am Abend, wie angekündigt, um die Beleuchtung im Ortsteil, um Radwege und die Reparatur der Straßendecke auf dem Dorfplatz gehen. Außerdem stehen der Regenrückhaltegraben sowie die Reinigung und Pflege der Gräben am Friedhof und am Rosenbergweg auf der Tagesordnung. Ebenso kommen der Glasfaser-Ausbau im Ortsteil und der Lärmschutz an der Autobahn auf den Tisch. Schließlich können die Einwohner eigene Anliegen einbringen und Fragen an die Vertreter der Stadtverwaltung stellen. wk

Polizei sucht Zeugen
Die Polizei bittet den Mann, der am späten Samstagabend im Bereich Carl-August-Allee/Brennerstraße wegen eines rasenden Autos zur Seite springen mußte, sich zu melden. Seine Zeugenausssage könnte bei der Ermittlung des Gefährders nützlich sein. Dabei handelt es sich laut Polizei um den Fahrer eines grauen Mercedes, der sich am Samstag gegen 23 Uhr 10 im Bereich der Karl-Liebknecht-Straße einer Verkehrskontrolle entzog. Er habe den Wagen stark beschleunigt und sei mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Carl-August-Allee gefahren, dort weiter über eine rote Ampel, so der Polizeibericht. Demnach kam es zur Gefährdung des Fußgängers, bevor der Raser am Rathenauplatz stoppte und unerkannt zu Fuß flüchten konnte. wk

Nachrichtenarchiv

September 2024

MoDiMiDoFrSaSo
1
7
8
14
15
20
21
22
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!