RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Freitag, der 17.Oktober, 09:27 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 17. Oktober 2025

Neue Fakultätsleitungen an Bauhaus-Universität gewählt
An der Bauhaus-Universität haben alle vier Fakultäten neue Leitungen gewählt. Die Dekaninnen und Dekane werden von Universitätspräsident Peter Benz bestellt und bleiben bis zum Wintersemester 2028 im Amt. In der Fakultät Architektur und Urbanistik wurde Prof. Dr.-Ing. Sigrun Langner als Dekanin im Amt bestätigt. Neue Mitglieder der Fakultätsleitung sind Prof. Dr.-Ing. Mona Mahall und Prof. Dr.-Ing. Daniela Spiegel. In der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften bleibt Prof. Dr. Tom Lahmer Dekan. Unterstützt wird er von Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier und Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus. Die Fakultät Kunst und Gestaltung wählte Prof. Burkhart von Scheven zum neuen Dekan. In der Fakultät Medien übernimmt Prof. Dr. Jan Oliver Ringert die Leitung. (PR)

Film über Kinderrechte in Indien im mon ami
m Rahmen der Fachtagung „Kinderrechte kommunal“ zeigt die Filmreihe FAIRfilmt am kommenden Montag um 20 Uhr den Dokumentarfilm „Power to the Children“ im Kino mon ami in Weimar. Der Film zeigt, wie Kinder in Indien in eigenen Parlamenten soziale Missstände und Umweltprobleme angehen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Fairtrade-Town-Steuerungsgruppe Weimar, dem Eine Welt Netzwerk Thüringen und dem Kino mon ami statt. Nach der Vorführung diskutieren Vertreterinnen und Vertreter der Weimarer Jugendgruppe you4we und die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt, Sina Solaß, über Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder in der Stadt. (PR)

Alte Feuerwache startet Pop-up-Projekt
Ab November beginnt in der Alten Feuerwache ein neues Quartiersprojekt. In der ehemaligen Fahrzeughalle können Interessierte ihre Geschäftsideen in Pop-up-Stores ausprobieren. Zur Verfügung stehen rund 160 Quadratmeter Fläche, die flexibel – von einem Tag bis zu einem Monat – genutzt werden können. Mietkosten fallen nicht an, nur Betriebskosten. Das Projekt soll Gründerinnen und Gründer ansprechen, die sich langfristig im Quartier ansiedeln möchten. Bewerbungen sind per E-Mail an gewerbe@feuerwache-weimar.de möglich. (PR)

Sachbeschädigung an Schule in Berlstedt
In Berlstedt haben Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mehrere Zaunfelder an einer Schule beschädigt. Außerdem wurden Sticker auf ein Schild geklebt. Der Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt nun und prüft dabei auch eine mögliche politische Motivation der Tat. (PR)

Nachrichtenarchiv

Oktober 2025

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
5
11
12
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!