Machnig lädt zu 3. Weimarer Wirtschaftsforum
Nachricht vom 04.September 2012
Das 3. Weimarer Wirtschaftsforum beschäftigt sich ab heute mit dem Thema "Zukunft Ost". Zu der zweitägigen Konferenz hat Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig wieder Unternehmer des Landes, Unternehmensberater und Wissenschaftler in die Weimarhalle eingeladen. Laut Ankündigung will Machnig eine Initiative starten, nach der ostdeutsche Länder nicht mehr pauschal gefördert werden. Mehr als 20 Jahre nach der Wiedervereinigung könne nicht länger von "den ostdeutschen Ländern" gesprochen werden, heißt es. Jedes Land habe eigene Stärken und Schwächen. Statt um den Aufbau müsse es nun um einen Ausbau der jeweils vorhandenen Strukturen gehen. Grundlage ist ein Gutachten der Unternehmensberatung Roland Berger, das Machnig heute vorstellen will. Es analysiere das Niveau der Wirtschaftskraft des Ostens und das Problem der sinkenden Fördergelder. Laut Berger sollen in den nächsten 18 Jahren noch einmal Gesamtinvestitionen von einer Billion Euro nötig sein. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Menschenrechtsaktivist Biram Dah Abeid ist frei gelassen
- Altertumsforscher beenden Ausgrabungsarbeiten am Herderplatz
- Grit Hasselmann ist neue Programmchefin von RadioLOTTE Weimar
- Veranstalter nehmen noch Anmeldungen für Benefix-Lauf entgegen
- SC 03 erwartet zum Pokalspiel mehr als 1.500 Zuschauer
- Beucke warnt vor Einschnitte bei Studienangeboten
- Archäologen stoßen auf Überreste der zweiten Synagoge in Erfurt