Menschenrechtsaktivist Biram Dah Abeid ist frei gelassen
Nachricht vom 04.September 2012
Der mauretanische Menschenrechtler Biram Dah Abeid und sechs seiner mit ihm inhaftierten Mitarbeiter sind am Montag Abend in der mauretanischen Hauptstadt provisorisch auf freien Fuß gesetzt worden. Das teilte heute Vormittag die Gesellschaft für bedrohte Völker mit. Nach einem Hilferuf aus Mauretanien hatte die Organisation am vergangenen Freitag dringend an Bundesaußenminister Guido Westerwelle appelliert, sich bei der mauretanischen Regierung für die Freilassung der inhaftierten Anti-Sklaverei-Aktivisten einzusetzen. Auch Oberbürgermeister Stefan Wolf hatte die Freilassung, sowie umgehende medizinische Versorgung der Gefangenen gefordert. Biram Dah Abeid hatte im Jahr 2011 den Weimarer Menschenrechtspreis für sein Engagement gegen Sklaverei in Empfang genommen. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Altertumsforscher beenden Ausgrabungsarbeiten am Herderplatz
- Grit Hasselmann ist neue Programmchefin von RadioLOTTE Weimar
- Veranstalter nehmen noch Anmeldungen für Benefix-Lauf entgegen
- SC 03 erwartet zum Pokalspiel mehr als 1.500 Zuschauer
- Beucke warnt vor Einschnitte bei Studienangeboten
- Archäologen stoßen auf Überreste der zweiten Synagoge in Erfurt
- Machnig lädt zu 3. Weimarer Wirtschaftsforum