Archäologen stoßen auf Überreste der zweiten Synagoge in Erfurt
Nachricht vom 04.September 2012
In Erfurt sind gestern bei Grabungen in der Innenstadt Überreste der zweiten mittelalterlichen Synagoge gefunden worden. Die Archäologen haben bereits Mauerreste freilegen können, heißt es. Nach Dokumenten sei die zweite Synagoge in Erfurt 1357 errichtet und bis 1453 genutzt worden. Die Funde würden in den kommenden Tagen vermessen und dokumentiert. Noch zum Ende dieser Woche soll die Fundstelle wieder zugeschüttet werden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Menschenrechtsaktivist Biram Dah Abeid ist frei gelassen
- Altertumsforscher beenden Ausgrabungsarbeiten am Herderplatz
- Grit Hasselmann ist neue Programmchefin von RadioLOTTE Weimar
- Veranstalter nehmen noch Anmeldungen für Benefix-Lauf entgegen
- SC 03 erwartet zum Pokalspiel mehr als 1.500 Zuschauer
- Beucke warnt vor Einschnitte bei Studienangeboten
- Machnig lädt zu 3. Weimarer Wirtschaftsforum