Stiftung Ettersburg diskutiert über Demokratie-Denkmäler
Nachricht vom 18.Oktober 2013
Die Stiftung Ettersburg beginnt heute in Weimar ihr 12. Internationales Symposium. Diesmal soll es um "Denkmäler demokratischer Umbrüche nach 1945" gehen. Welche Funktionen sie haben können, soll mit Experten aus Polen, Tschechien, Ungarn, der Slowakei, dem Baltikum und Deutschland diskutiert werden. Gefragt werde, heißt es, ob die Demokratie Denkmäler brauche, und wie die Überwindung von Diktaturen in Europa sich in Gedenkstätten und Denkmälern darstelle. Das Symposium ist auch als Fortbildung für Thüringer Lehrer gedacht. Mitveranstalter ist in diesem Jahr die Landeszentrale für politische Bildung. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage