Stadt gedenkt Opfer des Zweiten Weltkrieges
Nachricht vom 17.November 2025
Unter dem Motto "80 Jahre Kriegsende" hat zum gestrigen Volkstrauertag auch die Stadt Weimar der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Oberbürgermeister Peter Kleine legte am Gemeinschaftsgrabfeld für Bombenopfer und Soldaten des Zweiten Weltkrieges Blumengebinde nieder. Auf der zentralen Gedenkfeier in Altenburg mahnte Thüringens Ministerpräsident "Frieden sei keine Selbstverständlichkeit, sondern Auftrag und tägliche Verpflichtung". Zuvor hatte in einer Mitteilung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge dessen Landesvorsitzender Christian Tischner zu "gemeinschaftlichem Engagement für Frieden und Menschenrechte" aufgerufen. Linke-Co-Vorsitzenden Ralf Plötner aus Altenburg erklärte zum Volkstrauertag, es brauche "eine klare Position gegen Kriegstüchtigkeit, Militarisierung und Aufrüstung". wk
Weitere Nachrichten vom Tage







