RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Mittwoch, der 19.November, 03:29 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 19. November 2025

Vollersroda und Weimar stellen gemeinsamen Antrag auf Eingliederung
Die Gemeinde Vollersroda und die Stadt Weimar haben beim Thüringer Innenministerium einen Antrag auf Eingliederung gestellt. Die Bürgermeisterin von Vollersroda, Gabriele Klaiber, und Weimars Oberbürgermeister Peter Kleine unterzeichneten das Dokument nach einem Gespräch mit Staatssekretär Andreas Bausewein im Weimarer Rathaus. Der Antrag muss bis zum 30. November eingereicht werden, um in das Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden einbezogen zu werden und damit eine mögliche Prämie zu erhalten. Im ersten Quartal des nächsten Jahres soll der Weimarer Stadtrat erneut über den Vorgang beraten. Inhalt sind dann unter anderem der Eingemeindungsvertrag sowie notwendige Satzungs- und Straßenanpassungen. Die Eingliederung soll zum 31. Dezember 2026 wirksam werden. (PR)

Weimarer Weihnacht startet Ende November
Der Weimarer Weihnachtsmarkt wird am kommenden Dienstag eröffnet. Der Markt zieht sich über mehrere Bereiche in der Innenstadt und hat je nach Standort unterschiedliche Öffnungszeiten. So sind die Stände auf dem Theater- und dem Marktplatz bis Anfang Januar geöffnet. Die Bereiche am Herderplatz, der Schillerstraße, der Frauentorstraße und am Frauenplan schließen bereits am 29. Dezember. Die Weimarer Weihnacht ist täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet, Freitags und samstags bis 23 Uhr. Insgesamt gibt es in diesem Jahr 72 Marktstände. Am Eröffnungstag startet auch die Eisbahn „Weimar on Ice“ auf dem Theaterplatz. Neu ist der märchenhafte Lichterwald, ein Zauberpfad mit bekannten Märchenfiguren. Ein verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt findet am 30. November von 11 bis 17 Uhr statt. Wie die Stadt mitteilt, zieht der Wochenmarkt aufgrund des Weihnachtsmarkts um. Er ist ab dem 25. November vor dem mon ami zu finden. (PR)

Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Erfurt und Weimar
Wie der MDR berichtet, müssen Reisende zwischen Erfurt und Weimar länger als erwartet mit Behinderungen rechnen. Die Deutsche Bahn teilte mit, dass bei Vieselbach beschädigte Schwellen repariert werden müssen. Da nur ein Gleis nutzbar ist, fallen einzelne Züge aus oder verspäten sich deutlich. Betroffen sind unter anderem die Linien RE3, RE16 und RB20. Die Bahn erklärte, dass der RE16 derzeit nur zwischen Halle und Weimar verkehrt, während es bei der RB20 zu starken Verspätungen kommt. Wie lange die Arbeiten dauern, ist offen; eine Prognose nennt den 20. November. Fahrgäste sollen sich vor Reiseantritt informieren. (PR)

Stadtgespräch zum Thema Wärmeplanung
Die Bauhaus-Universität lädt heute zum nächsten Weimarer Stadtgespräch ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema nachhaltige Wärmeplanung und Stadtentwicklung. Es geht um die Frage, wie die kommunale Wärmeplanung mit der Energieversorgung und der Entwicklung von Stadtteilen zusammenwirkt. Veranstaltet wird die Gesprächsreihe vom Institut für Europäische Urbanistik der Universität. Auf dem Podium sitzen Expertinnen und Experten der Stadt, der Stadtwerke, sowie dem Heizungs- und Sanitärwesen. Das Stadtgespräch beginnt um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Stadtwerke in der Industriestraße 14 in Weimar-Nord.(PR)

Nachrichtenarchiv

November 2025

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!