RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Donnerstag, der 06.November, 20:57 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 06. November 2025

Tourist-Information Weimar feiert 60-jähriges Bestehen
Die Tourist-Information Weimar wird 60 Jahre alt. Sie war 1965 eine der ersten Einrichtungen dieser Art in der DDR und gilt bis heute als Vorbild. Heute besuchen im Schnitt rund 500 Gäste täglich das Büro, an Spitzentagen mehr als 1.000. Zu den Hauptaufgaben der Tourist-Info zählen vor allem die Beratung zu verschiedenen touristischen Angeboten und der Vertrieb von Tickets oder Eintrittskarten. So wurden nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr über 23.000 Tickets, 8.300 Weimar Cards und 1.750 Stadtgutscheine verkauft. Die Tourist-Information arbeitet eng mit verschiedenen Kultureinrichtungen zusammen, darunter die Klassik Stiftung oder die Gedenkstätte Buchenwald. Außerdem zertifiziert sie touristische Anbieter mit Qualitätslabels wie „Reisen für alle“ und „Bett & Bike“. (PR)

Friedensschilder kehren in Herderkirche zurück
In der Weimarer Herderkirche werden am kommenden Sonntag die historischen Friedensschilder nach umfassender Restaurierung wieder aufgestellt. Die vier Tafeln stammen aus dem Jahr 1650 und erinnern an das Ende des Dreißigjährigen Krieges. Sie standen bis zur Zerstörung der Kirche im Februar 1945 im Kirchenraum. Ermöglicht wurde die Restaurierung durch Spenden von Bürgerinnen und Bürgern, Stiftungen und dem Kirchenkreis Weimar. Der Festgottesdienst wird vom Bachkantatenensemble Weimar musikalisch gestaltet. (PR)

Unterschiedliche Regeln beim Gehwegparken in Thüringer Städten
Das rechtswidrige Parken auf Gehwegen wird in Thüringens Städten unterschiedlich streng geahndet. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf eine Umfrage der Deutschen Umwelthilfe. Demnach hat Jena die fußgängerfeindlichste Regelung: Dort werden Fahrzeuge erst abgeschleppt, wenn auf dem Gehweg weniger als 50 Zentimeter Platz bleiben. In Gotha wird Gehwegparken bis zu einer Restbreite von 1,20 bis 1,50 Metern geduldet. Weimar und Erfurt zeigen dagegen keine Toleranz und gehen konsequent gegen Falschparker vor. Die Umwelthilfe fordert bundesweit einheitliche Regeln und das konsequente Abschleppen von Fahrzeugen, die Fußgänger behindern. (PR)

Kooperation zwischen AIDA Cruises und Flughafen Erfurt-Weimar
Der Flughafen Erfurt-Weimar bekommt ab Sommer 2026 einen neuen Kreuzfahrtpartner. Das Unternehmen AIDA Cruises bietet von Ende März bis Anfang November exklusive Zubringerflüge von Erfurt nach Palma de Mallorca an. Von dort aus starten die Gäste mit der AIDAcosma zu Mittelmeer-Kreuzfahrten, mit Zielen in Spanien, Frankreich, Italien und den Balearen. Die Flüge erfolgen in Kooperation mit der spanischen Fluggesellschaft Air Nostrum Iberia Regional. Abflug in Erfurt ist samstags um 15:10 Uhr, Rückflug von Mallorca um 12:00 Uhr. Wie der Flughafen mitteilt, sind die Zubringerflüge ab sofort buchbar. (PR)

Nachrichtenarchiv

November 2025

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!