Amtsgericht Dresden setzt Prozeß gegen Lothar König fort
Nachricht vom 28.Mai 2013
Am Dresdner Amtsgericht beginnt am Vormittag der vierte Prozeßtag gegen Jenas Jugendpfarrer Lothar König. Unter anderem sollen weitere Polizisten als Zeugen vernommen werden. Aus den bisherigen Aussagen von Beamten hat sich laut Königs Anwalt Johannes Eisenberg keine Schuld für seinen Mandanten ableiten lassen. Auch die von der Polizei gedrehten Videos würden von der Staatsanwaltschaft falsch interpretiert. - Der 59-jährige König ist wegen schweren Landfriedensbruchs angeklagt. Der Pfarrer soll bei der Demonstration gegen Neonazis in Dresden, im Februar 2011, aus einem Lautsprecherwagen zu Gewalt gegen Polizisten aufgerufen haben. Gestern wurde ein offener Brief an König verschickt, in dem ihm Bürger für seinen Einsatz gegen Neonazis danken. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage