Eltern führen gegen Kindergartenschließung Rechtsaufsichtsbeschwerde
Nachricht vom 29.Juli 2025
Auch nach dem Stadtratbeschluss, in Weimar fünf Kindergärten zu schließen, wollen Eltern und Sorgeberechtigte dagegen vorgehen. Laut Mitteilung der Petitions-Initiatorin zur Rettung von "Benjamin Blümchen" und "Am Goethepark", Joana Rogat, wird derzeit eine Rechtsaufsichtsbeschwerde beim Landesverwaltungsamt vorbereitet. Überdies soll das Bittgesuch vom Thüringer Petitionsausschuss geprüft werden. Außerdem werde man die Öffentlichkeitsarbeit intensivieren sowie weitere Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern, der Stadtverwaltung und Betroffenen führen, so Rogat auf "nebenan.de". Der Stadt wirft sie unter anderem vor, mit falschen Zahlen für die Kindergartenschließung zu argumentieren. Sie frage sich auch, ob die Landes-Fördermittel zur Behebung der baulichen Mängel von "Benjamin Blümchen" bewußt nicht abgerufen worden seien, so die Petitions-Initiatorin. Da interessiere auch brennend, was die Stadt mit dem Grundstück nach der Schließung plane, bislang schweige sie dazu. wk
Weitere Nachrichten vom Tage