Aktuell - Nachrichten
Weimar-Nachrichten vom 31. Juli 2025
Großes Interesse an Sommercamps in Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Die Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora verzeichnen weiterhin großes Interesse an internationalen Workcamps während der Sommerferien. 45 junge Erwachsene aus mehreren Ländern, darunter Deutschland, Mexiko und die USA, nehmen aktuell an Bildungs- und Pflegeeinsätzen teil. So arbeiten die Teilnehmenden in Weimar unter anderem am Gedenkweg Buchenwaldbahn. Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind keine russischen Freiwilligen mehr dabei. Auch aus Polen kommen weniger Teilnehmer als früher. (PR)
Löhne in Weimar und Weimarer Land gestiegen
Die Löhne in Weimar und im Weimarer Land sind in den vergangenen fünf Jahren deutlich gestiegen. So lag in der Stadt Weimar das mittlere Bruttoentgelt für Vollzeitbeschäftigte im Jahr 2024 bei 3.663 Euro im Monat. Das sind 577 Euro mehr als im Jahr 2020. Im Weimarer Land lag das Medianentgelt bei 3.208 Euro – ein Plus von 616 Euro. In beiden Regionen verdienen Männer und Frauen nahezu gleich viel. Im Landesvergleich erreicht Weimar Platz zwei, das Weimarer Land liegt im Mittelfeld. Hauptursache für den Anstieg sind laut Agentur für Arbeit höhere Tarifabschlüsse. (PR)
Vandalismus im Weimarhallenpark
Im Weimarhallenpark sind in der Nacht zum Mittwoch mehrere massive Holzbänke aus ihrer Verankerung gerissen und in den Teich geworfen worden. Auch Pflanzböcke an jungen Bäumen wurden beschädigt. Die Stadt geht davon aus, dass mehrere Personen beteiligt waren. Die Bänke wurden eigens nach historischen Vorbildern für den Park angefertigt. Das Ausmaß der Schäden an den Bänken könne erst nach der Bergung ermittelt werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Stadt Weimar hat Strafanzeige gestellt und bittet Zeugen, sich zu melden. (PR)
Kupferkabel in Weimar gestohlen
In der Weimarer Altstadt haben Unbekannte auf einer Baustelle Kupferkabel im Wert von rund 10.000 Euro gestohlen. Wie der MDR unter Berufung von Polizeiangaben berichtet, gruben die Täter das bereits verlegte Kabel aus und richteten dabei zusätzlichen Schaden an. Die Tat soll bereits in der vergangenen Woche passiert sein. Die Polizei ermittelt nun. (PR)