Projekt aus Weimar für Deutschen Kinder- und Jugendpreis nominiert
Nachricht vom 03.April 2025
Das Projekt "Freiraum-Bauraum-Spielraum" aus Weimar ist für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis des Deutschen Kinderhilfswerkes nominiert. Hierbei haben Kinder und Jugendliche - im Alter von sechs bis 15 Jahren - den "Spielplatz am historischen Platz am Zeughof" in Weimar zu einem generationsübergreifenden Begegnungsort werden lassen. Sie entwarfen eigene Spielgeräte, Lichtobjekte sowie Hörboxen für blinde Menschen, die Geschichten zu historischen Orten erzählen. Das Projekt soll zeigen, dass Kinder - mit oder ohne Einschränkungen - dazugehören und ein wichtiger Teil der Gesellschaft sind. Aus einhundert Bewerbungen haben es die Weimarer unter die sechs Nominierten geschafft. Mit dem Preis werden Projekte gewürdigt, bei denen Kinder und Jugendliche beispielhaft an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitwirken. Er ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert. Im Juni werden die Gewinner bekannt gegeben. (CQu)
Weitere Nachrichten vom Tage