RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Freitag, der 25.April, 15:31 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 24. April 2025

Bahnhofs-Vorplatz in Weimar ist barrierefrei
Die neuen Bus-Haltestellen des umgebauten Bahnhofs-Vorplatzes in Weimar sind in Betrieb. Nach Angaben der Stadtwerke, sind die Haltestellen jetzt so gestaltet, sodass es für die jeweilige Fahrtrichtung feste Positionen gibt. Dadurch sollen Umstiege einfacher und übersichtlicher werden. Auch sei ein Leit-System für blinde Menschen installiert worden. Ab Ende Mai sollen dann Anzeigetafeln sowohl im Bahnhofsgebäude als auch an den einzelnen Haltestellen des Stadtverkehrs in Echtzeit über Ankünfte und Abfahrten der Busse informieren. Fast ein Jahr wurde der Weimarer Bahnhofs-Vorplatz saniert. Das stark zerfahrene Pflaster der Schopenhauerstraße wurde durch Asphalt ersetzt. (CQu)

Relaunch für Stadt-Design
Die Stadt Weimar präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Logo. Das erste Mal seit 25 Jahren wurde die touristische Marke der Kulturstadt umgestaltet, sagt Ulrike Köppel, Geschäftsführerin der Weimar GmbH. Das neue Weimar-Logo unterscheide sich zwar nur minimal vom bisherigen, wirke aber in einer neuen kursiven Schriftart frischer und moderner. Statt wie bisher in Rot und Blau präsentiere sich die Stadt ab sofort nur noch in Rot. Diese Farbe findet man auch in den Herzen des Weimarer Stadtwappens. Der Untertitel "Kulturstadt Europas" wurde in die Logofläche integriert. Das neue Design ist bereits in Form von Broschüren und Plakaten in der Stadt sichtbar. Bis Ende des Jahres will die Stadt nach eigenen Angaben auch mit einer neugestalteten Internetseite online gehen. An dem Relaunch des Designs beteiligten sich verschiedene lokale Einrichtungen, wie die Klassik Stiftung Weimar, die Gedenkstätte Buchenwald sowie Vertreter aus Gastronomie und Hotellerie. Den Umsetzungsauftrag erhielt nach einem Auswahlverfahren die Weimarer Agentur "Goldwiege". (CQu)

Britische Schauspielerin erhält Shakespeare-Preis
Die britische Schauspielerin "Dame" Harriet Mary Walter erhält am Donnerstag-Abend in Weimar den Shakespeare-Preis der Deutschen Shakespeare-Stiftung. Die Preisverleihung findet im Bücherkubus der Herzogin Anna Amalia Bibliothek statt. Dort werden Weimars Oberbürgermeister Peter Kleine sprechen, sowie Bibliotheksdirektor Reinhard Laube und Claudia Olk als Vorsitzende der Jury. Das teilt die Klassik Stiftung Weimar mit. Die 74jährige Walter habe sich besonders durch ihre jahrzehntelange Theaterarbeit bei der Royal Shakespeare Company in Großbritannien um das Werk William Shakespeares verdient gemacht. Der Preis wird alle zwei Jahre an Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur vergeben, die sich in besonderer Weise für Shakespeares Werk und dessen Vermittlung engagieren. Die Auszeichnung wird am Vorabend der diesjährigen Shakespeare-Tage verliehen. (CQu)

Samstags-Demos in Weimar
Das Weimarer Bündnis gegen Rechtsextremismus will gemeinsam mit den Aktionsbündnissen "Auf die Straße" und "Bunte Begegnung" am Samstag, 26. April zu einer Gegendemonstration gegen Rechts starten. Ab 13 Uhr soll unter dem Motto "Platz für Demokratie" am Wielandplatz, am Sophienstiftsplatz hinter dem Theater und am Goetheplatz/ Ecke Geleitstraße demonstriert werden. Im Vorfeld hatten Rechte Bündnisse zum bundesweiten "Protestmarsch" unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" aufgerufen. Für 14 Uhr ist am Samstag in Weimar ein "Protestmarsch" beginnend am Theaterplatz angemeldet worden. (CQu)

Nachrichtenarchiv

April 2025

MoDiMiDoFrSaSo
5
6
12
13
16
18
19
20
21
26
27
28
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!