Klassik-Stiftung freut sich über neuen Welterbe-Titel
Nachricht vom 14.April 2025
Wie bereits viele Medien am Samstag berichteten, ist der Nachlass Friedrich Nietzsches in das Weltdokumentenerbe aufgenommen worden. Der allergrößte Teil der Manuskripte, Notizen, Briefe und Bücher des Philosophen werden in Weimars Goethe-Schiller-Archiv und Anna-Amalia-Bibliothek verwahrt. Rund 10 Prozent seiner Urschriften liegen in der Universitätsbibliothek und dem Staatsarchiv Basel sowie dem Nietzsche-Haus Sils Maria. Demnach hatte die Deutsche Unesco-Kommission den Antrag zum Weltkulturerbe-Titel zusammen mit der Schweiz gestellt. Weimars Stiftung wurde von der Erfolgsmeldung am Freitag überrascht, sie hatte ihn nach eigenem Bekunden erst in diese Woche erwartet. Zusammen mit Goethes Nachlass und der geretteten Lutherbibel sind jetzt drei Weimarer Archiv-Bestände Welterbe-Dokumente. Das will die Stiftung feiern - am 25. August, dem 125. Todestag Nietzsches. wk
Weitere Nachrichten vom Tage