Bauhaus-Uni erhält Fördermittel für Bauingenieur:innen
Nachricht vom 25.April 2025
Der Deutsche Akademische Austauschdienst, DAAD, stellt der Bauhaus-Universität Weimar rund 850.000 Euro zur Verfügung. Damit sollen vor allem Studierende des Masterstudienganges "Natural Hazards and Risks in Structural Engineering" (auf deutsch: "Naturgefahren und -risiken im Bauingenieurwesen") unterstützt werden. "Ein besonderer Fokus liegt auf der Qualifikation von Ingenieur:innen aus Entwicklungsländern, um sie auf verantwortungsvolle Aufgaben in ihrer Heimat vorzubereiten", heißt es von der Bauhaus-Universität Weimar. In sogenannten Risikogebieten würden Erdbeben, Überschwemmungen oder Naturkatastrophen Bauingenieur:innen vor immer größere Herausforderungen stellen. Hier bildet die Bauhaus-Universität Weimar Spezialist:innen aus, die das technische Know-how für Auslegung und Bemessung von Gebäuden und Infrastrukturbauwerken unter extremen Einwirkungen mitbringen. (CQu)
Weitere Nachrichten vom Tage