RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Sonntag, der 20.April, 02:07 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 08. Oktober 2024

Stadt und Lions erwarten "Charity-Läufer"
Die Läufer des sogenannten "Lions Charity Run" werden heute in Weimar erwartet. Das als "Lauf für Frieden und Freundschaft" bezeichnete Spenden-Projekt hat in Warschau begonnen und endet am 12. Oktober in Brüssel. Dabei führt die Strecke unter anderem über Potsdam und Weimar. Laut städtischer Mitteilung werden hier gegen 16 Uhr acht Läufer aus Polen, der Ukraine und Norddeutschland am Rathaus eintreffen und von Bürgermeister Ralf Kirsten empfangen. Damit werde die Gründung des "Weimarer Dreieck" vor 33 Jahren gewürdigt, heißt es. Insgesamt soll die Charity-Veranstaltung des Lions Clubs in diesem Jahr an die historischen Ereignisse der Potsdamer Konferenz und an den Beitritt von 10 Osteuropäischen Ländern zur EU vor 20 Jahren erinnern. Mit den Spenden würden Kriegsopfer der Ukraine unterstützt. wk

Zahl der Weimar-Übernachtungen steigt weiter an
Die Zahl der Übernachtungen von Weimar-Besuchern ist auch im Juli weiter gestiegen. Laut ThüringerTourismus-GmbH lag das Plus gegenüber dem Vorjahresmonat bei 5 Prozent. Für die ersten vier Monate dieses Jahres hatte die weimar-GmbH schon einen Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahrszeitraum gemeldet. Da hatte die Kulturstadt im ersten Quartal den größten Zuwachs an Übernachtungszahlen im Freistaat. Im Juli-Vergleich wird nunmehr die Stadt Erfurt mit 9 Prozent Steigerung an erster Stelle genannt. Damit habe die Landeshauptstadt das Vor-Corona-Niveau übertroffen, heißt es. Dies hatte die weimar-GmbH bei den Februarzahlen auch für die Klassikerstadt vermelden können. Sie sei zuversichtlich, dass 2024 auch für Weimar ein gutes Tourismusjahr wird. wk

"Fairer Handel" wertet Frühstücks-Wette als vollen Erfolg
Die Mitteldeutsche Frühstücks-Wette, an der auch Weimarer teilgenommen haben, wird von den Veranstaltern als voller Erfolg gewertet. Binnen zwei Wochen sollten mindestens 1000 Menschen für "faire Klimafrühstücke" gewonnen werden; laut heutiger Pressemeldung haben mehr als dreimal soviel Personen teilgenommen. Sie haben sich demnach in mehr als 50 Städten in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zu insgesamt 97 Frühstücken getroffen. In Weimar hatten sich an der Aktion der Verein "Thüringer Ökoherz" und der Weltladen beteiligt. Mit der zweiwöchigen Frühstücks-Wette wollte die "Initiative Fairer Handel in Mitteldeutschland", nach eigenen Angaben "Geschmack auf fair gehandelte Produkte aus dem globalen Süden" machen. wk

"Experimentelles Radio" präsentiert "akustische Weltkarte"
Die Professur "Experimentelles Radio" an der Bauhaus-Uni hat jetzt eine sogenannte "Akustische Weltkarte" als Webseite veröffentlicht. Damit sollen nach eigenen Angaben "unterschiedliche Kulturtechniken des Hörens und Zuhörens" in der Welt bekanntgemacht werden. Auf der interaktiven Plattform könnten Nutzer "der Wirkung von Radio im internationalen Zusammenhang" auf die Spur kommen, heißt es. Versprochen wird, eine "auditive Reise durch die Welt ohne staatsterritoriale Markierungen". "Radiowellen kennen keine Grenzen", so das Motto der Forschung. Demnach sind daran bisher zwanzig lokale und globale Experten aus Südamerika, Südostasien und dem südlichen Afrika beteiligt. Dazu zählten Instrumentenbauer, Soundkünstler oder Radiohistoriker. Weitere seien eingeladen, ihre eigenen Arbeiten einzureichen und das Netzwerk zu erweitern. wk

Verkehrsbehörde hebt Einspurigkeit am Lindenberg auf
Die teils erheblichen Staus auf der B 7 am Lindenberg sollen am Wochenende ein Ende haben. Die durch Baustellenampeln vorgenommene Einschränkung auf eine Spur für beide Richtungen wird laut Stadt nur noch bis Freitag gelten. Da soll die neu gebaute Bushaltestelle fertig werden. Die Durchfahrtgeschwindigkeit bleibe aber bis auf Blitzerhöhe weiterhin gedrosselt, heißt es. Die Fahrbahnen müssten wegen der Kanalisations-Baustelle am Lindenberg verengt bleiben. wk

Nachrichtenarchiv

Oktober 2024

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
5
6
12
13
19
20
26
27
31

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!