RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 19.April, 02:30 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 17. Februar 2025

Regelschule Schöndorf bleibt in eigener Verwaltung
Die Regelschule Schöndorf bleibt vorerst eigenständig. Laut stellvertretender Schulleiterin Kerstin Müller hat das Staatliche Schulamt Thüringen die Forderung, den Schöndorfer Schulstandort an die Regelschule Pestalozzi anzugliedern, zurückgezogen. Nun könne die Schule zunächst weiter arbeiten wie bisher, sagte Kerstin Müller am Wochenende der Lokalpresse, allerdings wisse man nicht, wie es ab September weitergehe. Sie verlasse sich aber auf die Unterstützung der Weimarer Schulverwaltung, so Müller. Zuvor hatte der Stadtrat beschlossen, die Eigenständigkeit zu erhalten. Mit dem Zusammenschluß wollte das Staatliche Schulamt Thüringen nach eigenen Aussagen den Mangel an Lehrern lösen. wk

"Peter und Paul" feiert "500 Jahre evangelische Kirche in Weimar"
Mit ihrem musikalischen Jahresprogramm feiert die Stadtkirche Sankt Peter und Paul das diesjährige Reformationsjubiläum "500 Jahre evangelische Kirche in Weimar". Es gelte, das Singen und die Kirchenmusik für den evangelischen Glaubensalltag hochzuhalten, sagte Kirchenmusikdirektor Johannes Kleinjung zu Programmvorstellung am Samstag. Demnach plant das "Herderkirche" genannte Gotteshaus in diesem Jahr rund 60 Veranstaltungen und Kantaten-Gottesdienste mit der Evangelischen Singschule Weimar und dem Bachchor. Als Höhepunkte wurden der Orgelsommer mit 20 Konzerten zum 150. Geburtstag Albert Schweitzers und das alle drei Jahre stattfindende Bach-Mammutprojekt "Weihnachtsoratorium im Gottesdienst" vorgestellt. Dabei sollen alle sechs Kantaten an den Tagen aufgeführt werden, für die sie konzipiert wurden. wk

Autokran hebt neue Brücke ein
Die neue Brücke in Kromsdorf über die Regionalbahnstrecke Weimar-Erfurt ist in der Nacht zu Samstag eingehoben und montiert worden. Ein Autokran setzte drei tonnenschwere Stahlteile mit einer Spannweite von 26 Metern auf die neuen Widerlager. An der Brücke wird seit letztem Sommer gearbeitet, im kommenden August soll sie verkehrstüchtig sein. Für die Montage war die Bahnstrecke für drei Nächte gesperrt. Eingerichtet war Ersatzverkehr mit Bussen. Der Neubau soll vor allem landwirtschaftlichen Fahrzeugen zugute kommen. Sie könnten dann die Bahnstrecke ohne Umwege über Schöndorf oder Oßmannstedt überqueren, heißt es. Auch könnte die Brücke einen regionalen Radweg an den Ilmtal-Radweg anbinden. wk

"Grüne Hausnummer" erwartet Bewerbungen
Ab sofort können sich Interessierte kostenfrei um die diesjährige "Grüne Hausnummer Weimar" bewerben. Damit zeichnen die Stadt und ein ehrenamtlicher Arbeitskreis Hauseigentümer aus, die besonders ökologisch gebaut oder saniert haben oder sich besonders umweltschonend verhalten. Sie haben zum Beispiel vorwiegend Holz eingesetzt, optimal gedämmt, eine moderne Heizung eingebaut oder gehen besonders umweltbewusst mit Wasser und Natur um. Die Kriterienliste und Antragsunterlagen können bei der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt angefordert werden. Bisher wurde die "Weimarer Grüne Hausnummer" 19 mal vergeben. wk

Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht Zeugen zum Laubenbrand in einer Kleingartenanlage. Die Gartenhütte war demnach in der Nacht zum Samstag trotz Feuerwehreinsatz komplett niedergebrannt. Unklar ist, warum die Laube in Brand geriet. Ebenfalls gesucht werden Zeugen zum Diebstahl des Orteingangsschildes von Buchenwald. Die Tat hat eine Polizeistreife am Samstagmorgen festgestellt. Wer Hinweise geben kann, soll sich bei der Polizei-Inspektion per email melden oder unter der Weimarer Telefonnummer 88 20. - Das Ordnungsamt teilt mit, dass der sogenannte Panzerblitzer in dieser Woche in der Steubenstraße, Höhe Lisztapotheke aufgestellt wird. wk

Nachrichtenarchiv

Februar 2025

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
4
6
8
9
14
15
16
22
23

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!