(07.45) Grüne fordern mehr Hitze-Schutz
Nachricht vom 02.August 2024
Die Stadt müsse mehr für Schatten und Hitze-Schutz tun. Das fordert die Grüne-Stadtratsfraktion Weimars. Laut Ann-Sophie Bohm, Vorsitzende der Fraktion, sei Weimar bei Hitze-Schutz und Großgrün im bundesweiten Vergleich nur Mittelmaß. Das habe die Analyse der Deutschen Umwelthilfe von allen 190 Städten in Deutschland mit über 50.000 Einwohner*innen gezeigt. Es fehle Weimar an Großgrün, an Bäumen und Sträucher, so Bohm. Besonders kritisch sei der Mangel in der Nördlichen Innenstadt, der Westvorstadt und der Innenstadt. Diese Stadteile würden sich zu Hitze-Inseln entwickeln. Mehr Verschattungen an den Schulen und Sonnensegel auf Spielplätzen würden benötigt, auch brauche es Lösungen für die Altstadt, wie mobile Bäume und Sträucher in Kübeln oder Wasservernebelungen. Auch öffentliche Trinkbrunnen würden immer wichtiger werden, erklärt Bohm. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) SPD verzichtet auf Ersatzkandidat
- (07.45) Haus der Weimarer Republik feiert fünf-jähriges Bestehen
- (07.45) Bombendrohung an Weimarer Schule
- (07.45) Bauhaus-Studierende werben für mehr Wahlbeteiligung
- (09.45) Saisonstart der Staatskapelle Weimar mit neuem Chefdirigenten
- (08.45) Konzert der besten Teilnehmenden der Viola- und Klavierkurse