(07.45) Linke berät Mieter beim Widerspruch zu Fernwärmerechnungen
Nachricht vom 07.August 2024
Mit einem Infostand am Nachmittag vor dem Bürgerzentrum Weimar-West bietet heute Weimars Linke Mieter-Unterstützung beim Widerspruch gegen möglicherweise überhöhte Fernwärmepreise an. Die Rechtsanwältin und Landtagskandidatin der Partei Ulrike Grosse-Röthig will die Widerspruchsformulare verteilen und erläutern, die der Weimarer Mieterverein zusammen mit dem Deutschen Mieterbund erarbeitet hat. Dabei gehe es um die Abrechnungen aus dem Jahr 2022, heißt es in der Ankündigung. Ein Widerspruch dagegen müsse spätestens ein Jahr nach dem Erhalt der Nebenkostenabrechnung erfolgen. Die hätten die meisten Mieter Mitte des vergangenen Jahres erhalten. In den kommenden Tagen will die Linke auch in anderen Fernwärmewohngebieten Weimars Mieter beraten. So sind Infostände auch im Dichterweg und in Weimar-Nord angekündigt. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Studierende aus aller Welt beginnen "Bauhaus-Summer-School"
- (07.45) TEAG und Stadtwerke errichten mehr als 100 neue Elektro-Ladesäulen
- (09.45) ((mit 3 tauschen)) Grüne laden zum Talk im Theater
- (07.45) Grüne-Fraktion fordert Schutz von Demonstrierenden
- (07.45) Polizei stellt Plakat-Vandalen
- (08.45) Stadt lädt zu "Europalette24"