RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Donnerstag, der 25.September, 06:55 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 09. September 2025

Neuer Gedenkbaum für 1000 Buchen Projekt
Das Lebenshilfe-Werk Weimar/Apolda lädt am morgigen Mittwoch zur 96. Pflanzaktion des Projekts „1000 Buchen“ ein. Um 11 Uhr wird an der südlichen Verlängerung der Alten Bahnhofsstraße in Schöndorf eine rotblühende Kastanie gesetzt. Bei der Pflanzung werden unter anderem Bürgermeister Ralf Kirsten, Ortsteilbürgermeister Willibald Neubert sowie Vertreter des Lebenshilfe-Werks anwesend sein. Die Baumpatenschaft übernimmt der Ortsteil Schöndorf. Bereits 2021 war an gleicher Stelle ein Baum gepflanzt worden, der jedoch im Sommer 2022 beschädigt wurde und einging. (PR)

Weimarer Schüler gewinnt Architekturwettbewerb „HOT SPOT 2025“
Die Architektenkammer Thüringen hat die Gewinner des Schülerwettbewerbs „HOT SPOT – Architektur für die Jugend 2025“ geehrt. 76 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 aus Thüringen entwickelten 23 kreative Konzepte für jugendgerechte Treffpunkte im öffentlichen Raum. Den ersten Preis erhielt Enno Nerlich vom Goethegymnasium Weimar für ein modulares Baukastensystem. Die prämierten Projekte werden im Herbst 2025 in einer Wanderausstellung präsentiert. Für das nächste Jahr ist eine Fortsetzung des Wettbewerbs geplant. (PR)

Weimarer Schulen laden zum „Sport-Mix“
Morgen findet im Wimaria-Stadion das inklusive Sportfest „Sport-Mix“ statt. Die Veranstaltung, welche seit 20 Jahren als integratives Sportfest bekannt ist, findet in diesem Jahr unter dem neuen Titel „Sport-Mix GEMEINSAM BEWEGEN“ statt. Ab 9 Uhr erwartet die Schülerinnen und Schüler ein vielfältiges Programm mit Bewegungsstationen, einem integrativen Fußballspiel und einem Inklusions-Workshop mit den Thuringia Bulls. Auch der traditionelle Benefixlauf steht auf dem Plan. Alle Weimarer Schulen nehmen teil, unterstützt von Vereinen und Sponsoren. (PR)

Poetry Slam-Projekt »Wir« im mon ami
Morgen präsentieren Schülerinnen und Schüler von verschiedenen Weimarer Schulen ihre Texte bei einem Poetry Slam im mon ami. Unter Anleitung des Slam-Poeten Andreas In der Au haben die Jugendlichen eigene Beiträge zum Thema »Wir« verfasst. Ab 18 Uhr treten sie damit auf die Bühne. Die besten Texte werden für den Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ausgewählt. (PR)

Nachrichtenarchiv

September 2025

MoDiMiDoFrSaSo
6
7
13
14
20
21
26
27
28
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!