Wolf will "e-werk"-Gelände der Hufelandgesellschaft zuschlagen
Nachricht vom 14.November 2013
Dem Ziel, das Industrie-Denkmal "e-werk"-Gelände zu einem Soziokulturellen Zentrum für Weimar zu entwickeln, sind die Initiatoren jetzt vielleicht ein Stück näher. Wie heute die Presse berichtet, habe Oberbürgermeister Stefan Wolf die Absicht, die Liegenschaft aus dem Eigentum der Stadtwerke auszulösen und in das der ebenfalls stadteigenen Hufelandträgergesellschaft zu überführen. Deren sozialer Satzungszweck müßte zuvor möglicherweise um einen kulturellen Auftrag erweitert werden, heißt es. Mit der Eigentumsumwandlung wäre auch die zuletzt ins Spiel gebrachte Stiftungsidee vom Tisch. Der Kulturausschuß habe bereits den Eigentümerwechsel begrüßt, heißt es weiter. Die Stadtwerke hätten sich bisher eher als Bremser des Kultur-Konzeptes gezeigt. - Die Idee der Inhaber des Lichthauskinos und des "e-Werk"-Vereins sieht für das Gelände Kino und Theater, Wohnungen und Ateliers sowie ein Café, ein Ilmbad, einen Garten mit Kinderspielplatz und eine Freilichtbühne vor. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage