Kunstfreunde appellieren, Zeitplan für Bauhaus-Museum einzuhalten
Nachricht vom 19.November 2013
Die Kunstfreunde "Bauhaus.Weimar.Moderne." haben angemahnt, den Zeitplan für den Bau des neuen Bauhaus-Museums einzuhalten. Laut Pressebericht von der Jahreshauptversammlung des Vereins sagte der wiedergewählte Vorsitzende Stephan Illert, die momentane Diskussion, die plötzlich Standort und Größe des Hauses in Frage stelle, stoße auf Unverständnis. Es gebe auch keinen Grund, das Engagement des Bundes anzuzweifeln. Weimars Museums-Generaldirektor Wolfgang Holler habe versichert, auch bei der geldgebenden Bundesbehörde gebe es ein klares Bekenntnis zum neuen Bauhaus-Museum in Weimar. Wenn es im Jahr 2018 eröffnet werden soll, werde es Zeit, den Bebauungsplan zu verabschieden, so Illert weiter, der im Stadtrat der Vorsitzende der CDU-Fraktion ist. Mit dem sogenannten B-Plan-Beschluß Baurecht zu schaffen, erwarte er in der dortigen Januarsitzung. - An die 100 Kunstfreunde und Gäste des Vereins haben am Samstag das zweite "Bauhaus-Fest der Neuzeit" gefeiert. Am authentischen Ort Ilmschlößchen wurde versucht, die legendäre Bauhaus-Feier vom 29. November 1929 nachzuvollziehen. Wie beim ersten "Bauhaus-Fest der Neuzeit" im Oktober vergangenen Jahres waren auch wieder Michael von Hintzenstern mit seinem "Absurden Chor", Daniel Hoffman mit der "Neuen Bauhaus-Kapelle" und das Modetheater "Gnadenlos schick" dabei. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage