Bauhaus-Uni eröffnet Recycling-Toilette
Nachricht vom 03.Mai 2019
Die Bauhaus-Uni eröffnet zur Stunde eine von angehenden Umweltingenieuren entwickelte Recycling-Toilette, bei der aus Urin Phosphor für Düngemittel gewonnen wird. Das vor Ort demonstrierte chemische Verfahren soll den Benutzern ein Bewußtsein für den wertvollen Rohstoff geben. Phosphor sei eine endliche und durch nichts zu ersetzende Ressource, knapper als Erdöl, heißt es von der Uni. In dem speziellen Toilettenhäuschen befindet sich für Damen eine Spültrenntoilette und für Herren ein wasserloses Urinal. Auf der sogenannten "P-Bank" werden die Benutzer aufgefordert, ihr "P" zu spenden. Der knallgelbe Bauwagen steht bis Mitte August an dem wieder betriebsbereiten Studentenrestaurant "Lücke" in der Marienstraße. Das Phosphor-Projekt wurde von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt mit 100.000 Euro gefördert. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Anti-Rechts-Bündnis beginnt Protest auf dem Goetheplatz
- Galerie Eigenheim lädt zur Ausstellung nach Berlin
- DNT bringt neue Vollmer-Oper heraus
- Polizei sucht Zeugen
- Lokaler Aktionsplan fördert Demokratieprojekte
- Landesmedienanstalt verlängert Frequenzen
- DNT fährt nicht zu "Schillertagen" nach Mannheim
- Rudolstadt-Festival veröffentlicht Programm