Aktuell - Nachrichten
Weimar-Nachrichten vom 16. Januar 2025
Viele Alkoholkranke in Thüringen
In Thüringen waren im Jahr 2023 über 44.000 Menschen wegen Alkoholsucht in medizinischer Behandlung. Das teilte die Krankenkasse Barmer mit. Der Anteil entspricht 2,1 Prozent der Bevölkerung und liegt damit – wie in den anderen ostdeutschen Bundesländern – über dem bundesweiten Durchschnitt. Besonders betroffen sind laut Barmer Männer und Menschen über 50 Jahre. Landesgeschäftsführerin Birgit Dziuk wies darauf hin, dass die Dunkelziffer deutlich höher liege. Alkohol werde in der Gesellschaft oft verharmlost, obwohl Alkoholsucht eine zerstörerische Krankheit sei, die schwerwiegende Folgen für Gesundheit, Psyche, soziale Beziehungen und die Arbeitswelt habe.
Reichsbürger vor Gericht
Vor dem Landgericht Mühlhausen müssen sich zwei mutmaßliche Rädelsführer einer Reichsbürgergruppe verantworten. Nach Angaben eines Gerichtssprechers sind die Männer wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt. Zudem wird ihnen vorgeworfen, hunderte Fälle von Erpressung und Nötigung begangen zu haben. Gemeinsam mit zwölf weiteren Verdächtigen sollen sie über Jahre hinweg Thüringer Behörden mit Drohschreiben unter Druck gesetzt haben, um sich laut Anklage Steuern, Ordnungsgeldern oder Zwangsvollstreckungen zu entziehen. Die beiden Hauptangeklagten sitzen in Untersuchungshaft und bestreiten die Vorwürfe.
14-jähriger am Rathenauplatz überfallen
In Weimar ist ein 14-jähriger Junge von drei Jugendlichen überfallen und verletzt worden. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall am Dienstagabend am Rathenauplatz. Die Jugendlichen forderten den Jungen auf, seine Kappe und Schuhe herauszugeben. Als er sich weigerte, sollen sie ihn geschlagen und getreten haben. Die Täter stahlen schließlich ein Marken-Basecap im Wert von 200 Euro. Der Junge erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei verdächtigt drei Jugendliche im Alter von 15, 16 und 17 Jahren, die bereits in ähnlichen Fällen aufgefallen sind. Der 17-Jährige soll zudem schon im Gefängnis gesessen haben.