Gastgewerbe kritisiert erneut Bettensteuer
Nachricht vom 16.Mai 2013
Gastgewerbe kritisiert erneut Bettensteuer Thüringens Hotel- und Gastgewerbe macht weiter Front gegen die sogenannte Bettensteuer. Der bürokratische Aufwand für die Unternehmen sei immens und unzumutbar, bemängelte der Branchen-Verband Dehoga. Weiter hieß es, da die Abgabe auch nur auf privat veranlasste Reisen erhoben werden dürfe und das durch Selbstauskünfte der Gäste ermittelt werde, gebe es ein Gerechtigkeitsproblem. Die Bettensteuer wird aktuell in Erfurt und Eisenach sowie in Gera und Weimar erhoben.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bündnis gegen Rechts ruft zur spontanen Gegendemonstration
- Landesregierung trifft sich in Weimar zum 2. Energiegipfel
- Lebenshilfewerk setzt Pflanzaktion "1000 Buchen" fort
- Musikhochschule beginnt Vorverkauf zu Meisterkurse-Veranstaltungen
- Schwanseebad eröffnet Freibadsaison
- Bauhaus-Uni-Studenten gewinnen Hauptpreis in Oberhausen
- Hydrema-Mitarbeiter tragen zum erfolgreichen Tarifabschluß bei
- Klassik-Stiftung beginnt Gartenführungen
- Silber-Karpfen in Talsperre Heyda sterben an Altersschwäche