Van-de-Velde-Jahr-Veranstalter stellen positive Bilanz vor
Nachricht vom 22.November 2013
Die Ausstellungen und Veranstaltungen im Van-de-Velde-Jahr haben laut Veranstalter mehr als 150-tausend Menschen angelockt. Damit habe sich das Themenjahr zum 150. Geburtstag des Architekten und Designers Henry van de Velde als Besuchermagnet erwiesen. Gerechnet habe man mit 100-tausend Besucher, sagte Weimars Klassik-Präsident Hellmut Seemann. Unter dem Motto "Alleskünstler" wurde der Belgier in den Orten in Thüringen und Sachsen gewürdigt, wo der Künstler tätig war. Dies sind neben dem langjährigen Wirkungsort Weimar auch Erfurt, Apolda, Jena, Bürgel, Dornburg, Gera und Chemnitz. Derzeit sind noch zwei Ausstellungen in Jena und Gera zu sehen. - Im Zentrum des Themenjahres stand die Weimarer Schau "Leidenschaft, Funktion und Schönheit" im Neuen Museum. Mehr als 700 Exponate von Leihgebern aus ganz Europa wurden gezeigt. Die Ausstellung von März bis Juni ging anschließend nach Brüssel und ist dort noch bis zum 12. Januar zu sehen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage