Landtag wählt neue Landesbeauftragte
Nachricht vom 22.November 2013
Der einstige evangelische Pfarrer von Nohra Christian Dietrich ist jetzt in Thüringen für die Stasi-Unterlagenbehörde zuständig. Der offiziell als "Beauftragter zur Aufarbeitung des SED-Unrechtes" gewählte Jenaer tritt die Nachfolge von Hildigung Neubert an, die nach zwei Wahlperioden Europa-Staatssekretärin in der Staatskanzlei wird. Zum neuen Bürgerbeauftragten hat der Landtag den Geschäftsführer des katholischen Familienbundes Kurt Herzberg gewählt. Der Althaus-Vertraute aus dem Eichsfeld folgt Silvia Liebaug nach, die im Juni nicht wiedergewählt worden war. - Nach Informationen aus den Fraktionen sind die zwei neuen Landesbeauftragten vor allem mit Stimmen der Regierungsparteien CDU und SPD in ihre Ämter gekommen. Von Grüne und Linke hieß es vor der geheimen Abstimmung, die Kandidaten seien sehr kurzfristig aufgestellt worden. Es habe kaum Zeit gegeben, sich mit ihnen zu beschäftigen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stadt will Mehrheitseigner der Stadtwerke werden
- Klassik-Stiftung stellt neue Bilder vom Bauhausmuseum ins Netz
- Van-de-Velde-Jahr-Veranstalter stellen positive Bilanz vor
- Stadt benennt Straße "Am Industriepark" in "Straße des 17. Juni" um
- DNT premiert erfolgreich Kinderstück zu Weihnachten
- Kinderhaus bekommt grünes Kamel