Thüringer Wald erholt sich
Nachricht vom 05.Dezember 2024
Der Zustand des Thüringer Waldes hat sich dank günstiger Witterung verbessert. Laut Thüringenforst sind stark beschädigte Flächen um fünf Prozentpunkte zurückgegangen. Ein niederschlagsreicher Winter und Frühling sorgten für ausreichend Wasser, und der Borkenkäferbefall ging erstmals seit 2020 zurück. Trotzdem bleiben nur etwa 20 Prozent der Bäume gesund, so Forstministerin Susanna Karawanskij. Auf Schadflächen wächst vielerorts neuer Wald, doch der NABU kritisiert die Aufforstung als zu hektisch und wenig naturnah.
Weitere Nachrichten vom Tage