Thüringen bietet Hilfe für Opfer sexueller Gewalt
Nachricht vom 10.Dezember 2024
In Thüringen können Opfer von Sexualstraftaten und häuslicher Gewalt Tatspuren kostenfrei und vertraulich sichern lassen. Das Land hat dafür mit der Universitätsklinik Jena eine Vereinbarung getroffen. Spuren wie Würgemale oder Körperflüssigkeiten werden dort dokumentiert und für drei Jahre aufbewahrt. Die Betroffenen können in diesem Zeitraum entscheiden, ob sie Anzeige erstatten wollen. Laut Statistik wurden 2023 in Thüringen rund 3.200 Sexualstraftaten und mehr als 4.500 Fälle häuslicher Gewalt gemeldet. Unterstützung bietet die Rechtsmedizin der Uniklinik Jena unter 03641-9397197.
Weitere Nachrichten vom Tage