Großbrand von Möchenholzhausen richtet 75.000 Euro Schaden an
Nachricht vom 14.September 2012
Der Großbrand von Möchenholzhausen hat einen Sachschaden von geschätzten 75-tausend Euro angerichtet. Nach Feuerwehrangaben sind weit über 1.000 Ballen Stroh abgebrannt und 600 Ballen Heu vernichtet. Vollkommen zerstört ist eine Lagerhalle samt darauf befindlicher Photovoltaikanlage. Menschen und Tiere kamen nicht zu Schaden. Die Löschzüge konnten ein Übergreifen der Flammen auf einen angrenzenden Kuhstall und eine benachbarte Firma verhindern. - An die 20 Stunden haben gestern insgesamt rund 50 Männer das Feuer bekämpft. Neun Wehren waren im Einsatz, zeitweilig auch die Weimarer Berufsfeuerwehr. Noch immer sind zwei Wehren mit 15 Mann vor Ort und halten Brandwache. Vor allem in der abgebrannten Lagerhalle müsse noch mit Glutnestern gerechnet werden, sagte der Einsatzleiter am Morgen RadioLOTTE Weimar. Wegen Einsturzgefahr könnten die Männer die Halle nicht betreten. Sie soll heute von der Agrargenossenschaft Mönchenholzhausen abgerissen werden. - Zur Brandursache hat die Kriminalpolizei Ermittlungen begonnen. Vermutet wird Brandstiftung.
Weitere Nachrichten vom Tage