Tiefbauarbeiter beginnen mit Umgestaltung des Herderplatzes
Nachricht vom 18.September 2012
Mit schwerem Gerät haben jetzt Tiefbauarbeiter die Umgestaltung des Herderplatzes begonnen. Es werden sogenannte Suchschächte angelegt. Man müsse als erstes herausfinden, wo genau die Trink- und Abwasserleitungen aber auch Strom- und Telefonkabel verlaufen. Sie müßten teilweise neu verlegt werden, heißt es vom städtischen Bauamt. Ebenso könnte noch Munition aus dem letzten Weltkrieg verborgen sein. Vorausgegegangen waren über ein Jahr Grabungen zur Geschichte des ehemaligen Friedhofs um die Herderkirche. - Der zum Unesco-Welterbe gehörende Herderplatz soll bis Oktober 2013 umgebaut sein. Dann werden dort keine Autos mehr parken, dafür können die Läden draußem mehr Stühle aufstellen. Der Platz solle als "lebendiger Ort des Stadtgeschehens aufgewertet" werden, hieß es 2010 bei der Ausschreibung des Wettbewerbs. Umgesetzt wird nun der Siegerentwurf des Münchner Architekten Ludwig Schegk. Das Geld für den Umbau kommt zum größten Teil aus dem Welterbetopf. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage