Weimar richtet 1. Bundeskongress Musikunterricht aus
Nachricht vom 19.September 2012
Der 1. Bundeskongress Musikunterricht beginnt heute in der Weimarhalle. Rund 1.500 Musiklehrer, Musikerzieher, Lehramt-Musik-Studierende und Hochschullehrende reisen an. Fünf Tage lang wollen sich die Teilnehmer mit musikpädagogischen Themen beschäftigen, von der Frühförderung bis zur Hochschul-Lehre und Forschung. Mit über 400 Kursen, Vorträgen, Foren und Konzerten wolle man auch in die gastgebende Kulturstadt hineinwirken, hieß es vom ausrichtenden Verband Deutscher Schulmusiker. Vorsitzender Ortwin Nimczik sagte, der Kongreß solle auf Mißstände aufmerksam machen. Statt Musik in der Schule auszubauen, werde an allen Ecken und Enden gekürzt. Oft fielen die Stunden ersatzlos weg. In Thüringen, sei aber die Musikerziehung noch gut aufgestellt, so Nimczik weiter. Es gebe mehr Musiklehrer an allgemeinbildenden Schulen als in vielen anderen Bundesländern. Zudem sei der Musikunterricht im Freistaat noch ein eigenständiges Fach. Anderswo gehe das Musizieren immer öfter im allgemeinen Kunstunterricht auf. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage