FDP kritisiert Titelbewerbung "Fair Trade Town"
Nachricht vom 28.September 2012
Weimars FDP hat die städtische Bewerbung um den Titel "Fair Trade Town" als "reine Symbolpolitik" bezeichnet. Die Gefahr sei groß, das Gütesiegel durch die niedrigen Anforderungen zu mißbrauchen, heißt es in einer Erklärung der FDP-Fraktion des Stadtrates. Man könne wohl kaum von einer "Fair Trade City" sprechen, wenn nur eine handvoll Geschäfte einige fair gehandelte Produkte anböten. Da könne man auch gut und gerne Beruhigungspillen schlucken, so Fraktionssprecher Dirk Heinze. Den zustimmenden Fraktionen warf Heinze Mangel an Ehrlichkeit und Realitätssinn vor. - Der Stadtrat hatte am Mittwoch beschlossen, daß sich Weimar um das Gütesiegel "Fair Trade Town" bewerben soll. Dafür waren die Fraktionen von CDU, SPD, Linke und Grüne; die FDP- und die weimarwerk-Fraktion enthielten sich der Stimme. (gg/wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- 100 Schüler erkranken im Weimarer Land an verdorbenem Schulessen
- OB und Innenminister bürgern im Rathaus Ausländer ein
- Haus der Frau von Stein wird weiter von Bofill saniert
- Goethegymnasium feiert 300. Geburtstag
- Restaurator Müller erhält Thüringer Verdienstorden
- Patienten könnten heute auf Notdienst angewiesen sein
- Feuerwehr wird zu Chlorgas-Unfall ins Dorint-Hotel gerufen
- Stadtrat bestätigt Nachfolge für Martin Kranz