Humboldtgymnasium zeigt Ausstellung "Neofaschismus in Deutschland"
Nachricht vom 08.November 2013
Im Humboldtgymnasium ist heute Vormittag eine Ausstellung zum Thema Rassismus und Antisemitismus eröffnet worden. Die Dokumentation gibt bis Ende nächster Woche über aktuelle Ereignisse und über Ideologie und Praxis des Neo-Faschismus Auskunft. Überdies sollen Anregungen gegeben werden, wie Schüler damit umgehen können. Klassen anderer Schulen sind eingeladen, die Ausstellung zu besuchen. Sie ist Teil der Aktion "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" und wurde auf Initiative des Fördervereins des Humboldtgymnasiums organisiert. Unterstützer fanden sich bei der Schulleitung und der Elternschaft sowie der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Stiftungsrat gibt grünes Licht für Bauhaus-Verträge
- Kirchgemeinden erinnern mit Glockengeläut an Pogromnacht
- Großes Bündnis ruft zur Demo in Greiz auf
- Festival MelosLogos entdeckt Friedrich Nietzsche
- Louis-Spohr-Wettbewerb kürt Preisträger
- Stadt schreibt Fotowettbewerb zum "Baum des Jahres" aus
- Verkehrsbehörde sperrt Trierer Straße